Security-Insider
Wettrennen mit dem Quantencomputer
Primfaktorzerlegung wird für Quantencomputer in relativ naher Zukunft ein Kinderspiel sein, so dass derzeit neue Verschlüsselungsalgorithmen für die Post-Quantum-Kryptografie erprobt werden. Es ist ein...
Data-Mining mit der Maltego Community Edition
Maltego ist ein interaktives Tool für Data Mining und Linkanalyse. Die Daten werden als Graphen dargestellt, mit der sich Beziehungen zwischen diesen Daten visualisieren...
Der Insider-Adventskalender
Noch 23 Mal schlafen, dann ist Heiligabend. Doch bei uns ist bereits ab heute jeden Tag Bescherung! Im Adventskalender der Insider-Portale gibt es ab...
Verschlüsselte Alternative zu WeTransfer
Mit dem Online-Tool Schicks.Digital sollen Datenmengen bis 3 GB kostenlos und ohne Login versendet werden können – und zwar mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Die für den...
Dracoon ermöglicht sicheren Datenumzug
Der Enterprise-Filesharing-Anbieter Dracoon arbeitet künftig mit Digitrade zusammen. Neukunden können ihre Bestandsdaten dadurch beim Umzug in die Cloud Hardware-basiert an Dracoon übergeben.
Lesen Sie weiter...
Rückschritte und Lichtblicke bei Security
Unternehmen werden immer abhängiger von Cloud-Anbietern und geben auch in Sachen Sicherheit oft die Kontrolle ab. Das legen von Thales vorgelegte Umfrageergebnisse nahe. Im...
VPN-Clients mit QoS und Catalina-Kompatibilität
NCP Engineering hat seine aktuellen Lösungen zum Thema Remote Access vorgestellt, darunter auch VPN-Clients mit Quality of Service (QoS) sowie VPN-Clients für das im...
Vernetzte Anwendungen vor Cyberattacken schützen
Cyberattacken werden ein immer größeres Problem. Gerade bei vernetzten Anwendungen in der Industrie 4.0 droht Gefahr, wenn sich Kriminelle in Produktionsprozesse hacken, oder ganze...
Privileged Access Management in einer Cloud-Umgebung
Cloud- und hybride Infrastrukturen bringen besondere Herausforderungen mit sich. Sie abzusichern, ist auf Grund der unterschiedlichen Zugriffswege und Systemmerkmale schwierig. Doch beim Betrieb in...
Revisionssicherheit für den Mittelstand
Mit dem Leitfaden „Rechtssichere E-Mail-Archivierung“ bietet die Mailstore Software GmbH, ein deutscher Spezialist für rechtssichere E-Mail-Archivierung, kostenlose Orientierungshilfen, die nicht nur juristisch fundiert, sondern...