Beide Betriebssysteme sind anfällig für eine nicht autorisierte Ausweitung von Benutzerrechten. Forscher zeigen außerdem bisher unbekannte Schwachstellen in Adobe Reader und Sharepoint.
Lesen Sie weiter auf: Pwn2Own 2023: Windows 11 und macOS gehackt
Quelle: ZDNet.de | Security
Titelbild/Grafik by ZDNet.de | NetMediaEurope Deutschland GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von ZDNet.de | Security
- Lösung gegen QR-Code-Phishing
- Check Point erweitert Cloud-Firewall um Schutz für Microsoft Azure Virtual WAN
- Kritische Löcher in Zyxel-Firewall-Firmware gestopft
- Wer versichert ist, zahlt Kriminellen öfter Lösegeld
- Tarnkappe gelüftet: Crypto-Malware AceCryptor entzaubert
- Rheinmetall mit Ransomware BlackBasta angegriffen
- Werde professioneller Ethical Hacker und Penetration Tester mit der Hacking-Akademie
- Hacker nutzen Dropbox für betrügerische E-Mails
- Suchanfragen für Schatten-APIs steigen um 900 Prozent
- IBM will Anwender in quantenresistente Zukunft führen
-
Produkthinweis*
USB Sticks 16GB mit 10pcs Bändchen (10 Stück) (222)
USB Stick kompatibel mit Windows 7,Windows 8,Windows 10,Vista,XP,2000,ME, NT Linux and Mac OS,etc. Vertrauen – Großen Wert auf Qualität legen. Sichere und tragbare Speicherung bieten, auf die Sie vertrauen können. Verschiedene Farbbänder, die an jedem Flash-Laufwerk angebracht sind, können Ihnen dabei helfen, zwischen verschiedenen Dateitypen zu unterscheiden. Leicht, bequem am Schlüsselbund zu befestigen und leicht zu tragen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.06.2023