Um zu erfahren, welche Zielgruppe welches Ihrer Produkte wie, wann und in welcher Frequenz nutzt, hilft die Marktforschung. Dabei gibt es zahlreiche verschiedene Ansätze. Einer davon: die qualitative Forschung. Doch wie genau läuft diese Methode ab, wann eignet sich der Ansatz und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Lesen Sie weiter auf: Qualitative Forschung: Definition, Methoden und Beispiele
Quelle: HubSpot | Marketing-Blog
Titelbild/Grafik by HubSpot, Inc.
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von HubSpot
- Share of Voice: So messen Sie die Präsenz Ihrer Marke
- PIM-System: Definition, Funktionsweise und Anbieter
- Instagram-Umfrage erstellen und Ergebnisse teilen: So geht's
- Mit Datenschutz starke Kundenbeziehungen aufbauen
- Domain Authority: Welcher Wert ist gut?
-
Literatur-Tipp*
Inbound!: Das Handbuch für modernes Marketing. Mit vielen Best Practices für alle gängigen Marketing-Automationssysteme (279)
Lernen Sie systematisch alle Ziele, Methoden, Instrumente und Arbeitsschritte des Inbound-Marketings kennen. In dem Buch von Britta Schlömer finden Sie einen praxisnahen Einblick in die tägliche Arbeit mit Inbound-Marketing-Software und Marketing-Automation. Das Buch bietet Ihnen eine klar strukturierte Einführung in alle Arbeitsbereiche und alle Informationen, die Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Automationssysteme helfen: beim Training des eigenen Teams, bei der Konzeption und Durchführung von Inbound-Marketing-Kampagnen, bei der Einrichtung interner Prozesse und bei der Arbeit mit externen Dienstleistern.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 12.08.2022