Ein Plan der EU-Kommission sieht vor, Browsern eine Bevorzugung „qualifizierter“ Webzertifikate vorzuschreiben – mit niedrigeren Sicherheitsstandards. (TLS, Browser)
Quelle: Golem.de | Security
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Security
- Ransomware: Universität erzielt durch Lösegeldrückzahlung Gewinn
- Microsoft: Exchange Server von gut versteckter Hintertür betroffen
- Ukrainekrieg: Baustoffhersteller Knauf wird Ziel von Cyberattacke
- Anzeige: 25% Prozent Rabatt auf Security-Workshops
- ZuoRAT, Strongswan, Audi: Routerangriffe mit Staatstrojanern und Audi-Werk in China
- Rückwirkend legalisiert: Umstrittene Europol-Verordnung tritt in Kraft
- Apetito: IT-Angriff auf Essenlieferant von Schulen und Krankenhäusern
- Lockbit 3.0: Ransomware-Gruppe startet Bug-Bounty-Programm
- Hermit: Apple widerruft Zertifikat für italienischen Staatstrojaner
- IT-Angriffe: Ransomware-Gruppen verzichten wohl auf Verschlüsselung
-
Literatur-Tipp*
Passives Einkommen – Geld verdienen im Internet: Die sieben besten Strategien für ein sechsstelliges Jahreseinkommen. Schritt für Schritt Anleitungen. (387)
TOPSELLER | Mit dieser Special Edition erhältst du als Bonus das gratis E-Book "Gründer Kickstart" sowie meinen persönlichen Kontakt. Dir macht dein Beruf keinen Spaß oder möchtest mehr Reisen? Du machst dir Sorgen um deine Rente und möchtest mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben? Du suchst nach seriösen und zugleich etablierten Geschäftsmodellen im Internet, die dich finanziell frei machen und es ermöglichen überall auf der Welt zu leben und zu arbeiten? Genau an diesem Punkt stand ich auch vor zwei Jahren. Jetzt habe ich Wege in die Freiheit gefunden und möchte sie dir zeigen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.07.2022