Die EU-Kommission will einen einheitlichen Rechtsrahmen für die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in der EU schaffen. Die KI-Verordnung befindet sich noch im Entwurfsstadium – viele Regelungspunkte stehen jedoch schon fest oder es ist abzusehen, in welcher Form sie den Weg in das Gesetz finden werden. Daher lohnt es sich für Unternehmen, sich schon jetzt darauf vorzubereiten, um nicht von der Regelungsfülle überfahren zu werden und teure, notwendige Anpassungen der eingesetzten KI zu riskieren. Rechtsanwältin Kathrin Schürmann gibt einen Überblick über die von der EU geplanten Vorgaben und sagt, welche für den E-Commerce wichtig sind.
Lesen Sie weiter auf: Recht: Rechtsrahmen für künstliche Intelligenz: Das plant die EU
Quelle: eTailment
Titelbild/Grafik by eTailment | dfv Mediengruppe
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von eTailment | News
- Anzeige. Marketing Trends 2024: Wie Marketer von KI profitieren und was sie jetzt tun müssen
- Verbands-Prognose: Displaywerbung wächst in diesem Jahr um 5,6 Prozent
- Eingebettete Dienstleistungen: Wenn Händler zu Versicherungsvermittlern werden
- Dmexco-Umfrage: Deutsche wünschen sich mehr Nachhaltigkeit in der Werbung
- Marketing: Die Green-Claims-Richtlinie: Das Ende "grüner" Werbeaussagen?
- Handelsmarketing: Warum Whatsapp den Papierprospekt nicht ersetzen kann
- Digitalisierung: „Oft fehlen die digitalen Strategien“
- Krisenfolgen-Abmilderungsgesetz: Gesetzgeber ändert Regeln bei drohender Insolvenz
- Digitales Marketing: "Content-Supply-Chain": So gelingt ein gesunder Mix aus Marken- und Nutzerinhalten
- Deep Dive: So geht Shopper Marketing in 3D und im Metaverse
-
Produkthinweis*
Levoit Luftreiniger – H13 HEPA & Aktivkohlefilter (bis zu 40m²) (222)
Dieser Luftreiniger verwendet keine UV oder Ionen. Er ist 100% ozonfrei und sicher für Ihre Gesundheit. Nur die Verwendung vom authentischen Ersatzfilter kann die Leistung des Gerätes beibehalten. 4 kundenspezifische Filtertypen stehen zur Wahl. Hocheffizientes Filtersystemen besteht aus HEPA-Filter der Klasse H13, Aktivkohlefilter und feinem Vorfilter. Es filtert 99,97% von feinen Staubpartikeln, Pollen, Blütenstaub, Milben, Haare; auch neutralisiert Rauch, Kochgeruch, Formaldehyd.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 30.09.2023