Eine EU-Verordnung befindet sich auf der Zielgeraden. Sie soll Targeting bei politischer Werbung einschränken und Plattformen zwingen, transparenter zu werden.
Quelle: heise online | DSGVO
Titelbild/Grafik by heise online | Heise Medien GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von heise online | DSGVO
- BGH fragt EuGH: Sind negative Gefühle immaterieller Schaden im Sinne der DSGVO?
- Auslegungssache 93: Das EU-US Data Privacy Framework
- Datenschutzaufsicht verhängt über TikTok 345 Millionen Euro Strafe
- EU-US Data Privacy Framework: Was Datenexporteure beachten müssen
- Mittwoch: Datensammlung von Autofahrern, Vodafone mit Amazon-Satelliten
- Neues Webinar: Datenschutz bei der App-Entwicklung berücksichtigen
- Bremer Datenschutzbehörde: Anwälte müssen E-Mail Ende-zu-Ende verschlüsseln
- Auslegungssache 91: Daten löschen, aber sicher!
- Unerwünschte Kontaktaufnahmen dank Kundendaten in Großbritannien ziemlich häufig
- Datenschutz-Strafen: DSGVO-Bußgelder überschreiten 4 Milliarden Euro
-
Produkthinweis*
GreatShield RFID Blocking Karten Halter (222)
BESTSELLER | Verhindern Sie den Diebstahl der drahtlosen Identität Schützen Sie Ihre RFID-fähigen Karten vor potenziellem Diebstahl drahtloser Identität. Der RFID-Kartenhalter für den Identitätsschutz verhindert, dass Scanner vertrauliche private Informationen abrufen können. Multiple Slot Design Es stehen 8 individuelle Steckplätze zur Verfügung, um jede Karte sicher zu halten. Durch das Öffnen des Kartenhalters werden alle gespeicherten Karten fächerartig präsentiert, so dass eine bestimmte Karte leicht entnommen werden kann. Perfekte Brieftaschengröße Leicht in Taschen und Geldbörsen mit dem kompakten und schlanken Design zu verstauen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 28.09.2023