Die Gründer helfen Unternehmen, ihre Müllmengen digital zu verwalten. Vorwerk Ventures stieg nun als Neuinvestor bei dem Startup ein.
Lesen Sie weiter auf: Resourcify erhält für Müll-Management-Software 14 Millionen – mit diesem Pitchdeck
Quelle: Gründerszene | Magazin
Titelbild/Grafik by Gründerszene | Vertical Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Gründerszene | Magazin
- Warum diese Gründerin für ihr Startup eine Villa auf Hawaii angemietet hat
- Vom Flix-Gründer bis zur KI-Expertin: Das ist das Vorstandsteam von Verena Pausder
- Vergleich zwischen Google Gemini und Chat GPT 4: Welche KI kann mehr?
- Das sind die zehn größten Startup-„Mafias“ im deutschsprachigen Raum
- Gründerszene Award: Dieses Startup hat euch 2023 am meisten beeindruckt
- Uberrollt: Wie Bolt die gesamte Mobility-Branche überrascht
- Was wurde aus den Spacs der deutschen Startup-Szene?
- Mit diesem 18-seitigen Pitchdeck überzeugten sie Starinvestor Peter Thiel
- Scalable Capital bekommt 60 Millionen Euro
- Diese fünf Startups könnten die Fashion-Branche aufmischen, sagt eine Investorin
-
Produkthinweis*
Berliner Bags Lederrucksack Utrecht M (Farbe: Cognac) (227)
Geeignet als Handgepäck bei den meisten Airlines. Der Rucksack ist aus hochwertigem braunem Leder gefertigt. Das Leder ist robust und langlebig. Das Innenleben besteht aus Baumwolle. Bei Berliner Bags werden ausschließlich solide YKK-Reißverschlüsse verarbeitet. Das Oberteil ist gerollt und sorgt für ein elegantes Aussehen. Der Rucksack ist sehr geräumig mit Innentasche für Wertsachen, 1 große Außentasche bietet Platz für iPad, Flugticket, Reisepass, Buch usw. Der Rucksack hat ein Laptopfach (15,4-15,6 Zoll). Der hochwertige Rucksack für Vintage-Liebhaber, für Wochenendtrips als Fluggepäck, zum Wandern, für die Schule/Uni, bei Reisen, in der Freizeit und fürs Fitnessstudio.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 08.12.2023