Im Berliner Shopping Center „The Playce“ am Potsdamer Platz entsteht aktuell die Retail Garage, ein neuer Treffpunkt, um den Handel von morgen zu präsentieren und Workshops und Veranstaltungen eine Heimat zu geben. Das Gemeinschaftsprojekt des Mittelstand-Digital Zentrums Handel, des Handelsverbandes Deutschland und des EHI Retail Institutes wird voraussichtlich Ende März 2023 eröffnen.
Hinter dem Showroom in Berlin steht das gemeinsame Ziel, über die Innovationen des Handels von morgen aufzuklären und Verständnis für digitale und technologische Neuerungen zu schaffen. Mit der Retail Garage, wie der Showroom künftig heißen wird, sollen Handelsunternehmen sowie Multiplikatoren angesprochen werden. Ziel ist es, die Möglichkeiten und die Attraktivität des Handels in Deutschland zu verdeutlichen und einen Ort für Workshops und Veranstaltungen zum Thema in innovativer Atmosphäre zu bieten.
Der Showroom befindet sich im The Playce, direkt am Potsdamer Platz in zentraler Lage mitten in der Hauptstadt. Die ehemaligen Potsdamer Platz Arkaden haben im Herbst 2022 als abwechslungsreiches Shopping- und Freizeiterlebnis neu eröffnet und legen nun einen Fokus auf den Handel als Erlebniswelt. Die Retail Garage greift diese Entwicklung auf, indem sie einen Treffpunkt für fachlichen und praxisnahen Austausch rund um Handelstechnologien darstellt, der über rein theoretische Ansätze hinausgeht.
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Mittelstand-Digital Zentrum Handel, welches vom Handelsverband Deutschland als Konsortialführer und dem EHI Retail Institute als Mitglied des Konsortiums getragen wird (weitere Mitglieder: ibi research, IFH Köln, DFKI), bündelt Expertise auf dem Gebiet des Handels, um über die Zukunft der Branche zu informieren und diese aktiv mitzugestalten:
„Die Retail Garage wird vor allem auch für mittelständische Händlerinnen und Händler Angebote schaffen. Viele kleine Unternehmen brauchen Orientierung und Unterstützung bei der Digitalisierung. Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel hilft beim Strukturwandel und der Einführung neuer, innovativer Tools“, erklärt Frank Rehme, Geschäftsführer des Mittelstand-Digital Zentrums Handel.
„Mit unserer Retail Garage möchten wir zeigen, was im Handel aktuell bereits möglich ist, aber auch, wie die Zukunft aussieht“, ergänzt Stephan Tromp, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland. „In der Retail Garage soll über den konkreten Einsatz von Digitalisierungslösungen im Alltag diskutiert werden, der Kundinnen und Kunden einen Mehrwert bietet. Außerdem soll ein Ort für innovative Workshops und Veranstaltungen geschaffen werden.“
„Der Showroom wird die vielfältigen Möglichkeiten zeigen, wie moderner Handel durch digitale Technologien für Kundinnen und Kunden attraktiv gestaltet werden kann. Das EHI als Träger der EuroShop bringt hier seine Expertise ein“, erklärt Marco Atzberger, Mitglied der Geschäftsleitung beim EHI Retail Institute. „Handelsunternehmen haben dann einen Anlaufpunkt, um sich jederzeit über die Zukunft des Handels zu informieren, oder aber gezielt Veranstaltungen zu speziellen Themen zu besuchen oder eigene Workshops zu veranstalten – von Künstlicher Intelligenz im stationären Geschäft bis zum Handel im Metaverse.“
Der Berliner Showroom befindet sich aktuell im Aufbau und wird voraussichtlich Ende März 2023 eröffnen.via Handelsverband Deutschland (HDE) – Aktuelle Meldungen
Lesen Sie weiter auf: Retail Garage – The Future Experience eröffnet im Frühjahr in Berlin
Quelle: Handelsverband Deutschland | Presse
Titelbild/Grafik by Handelsverband Deutschland (HDE) | Pressemeldungen
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Handelsverband Deutschland | Presse
- Sehr gute Chancen für Bewerber: Einzelhandel bietet die meisten Ausbildungsstellen
- Vor dem Mittelstandsgipfel im Wirtschaftsministerium: Handelsverband fordert Bürokratiestopp und Gründungsoffensive
- Gesetzentwurf zur Änderung des Kartellrechts gefährdet Wettbewerbsfreiheit und Wohlstand
- HDE kritisiert Entwurf des Energieeffizienzgesetzes
- Sozialwahl 2023: HDE engagiert sich bei Berufsgenossenschaft BGHW
- Handelsverband fordert verlässlichere Politik und Regulierungsstopp
- HDE-Online-Monitor 2023: Handelsverband senkt Online-Prognose für 2023 leicht – Lebensmittelumsatz im Internet steigt
- Fortsetzung der Tarifverhandlungen im Einzelhandel: Arbeitgeber erhöhen Angebot deutlich und bieten erstmals tarifliches Basisentgelt im Einzelhandel an
- Baunutzungsverordnung: HDE fordert Sicherung der stationären Nahversorgung
- Einzelhandel unterstützt Instant Payment zur Stärkung der europäischen Zahlungslandschaft
-
Produkthinweis*
Nitro Scrambler Businessrucksack mit Roll-Top (225)
Stylischer Rolltop im urban-design mit modernsten Features, hochwertigen Logo-Applikationen und Premium Urban Fashion Stoffen (tough black = planen Stoff Optik) sorgen für ein unverwechselbare und hochwertige Erscheinungsbild. Aufteilung großes Hauptfach mit gepolstertem 15“ Wide Laptop Fach (zusätzlich auch über einen externen Seitenreißverschluss direkt zugänglich), Frontfach mit Organizer und eine große Seitentasche mit RV bieten Weitere Möglichkeiten für mehr Stauraum. Schneller Zugriff zum Hauptfach durch den Magnetverschluss und Aluhaken am Roll-Top, größenverstellbares Hauptfach und zusätzliche Materialschlaufen geben Dir Flexibilität beim packen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.06.2023