Der erste Satellitenstartplatz auf europäischem Boden wurde offiziell eröffnet. Von Schweden aus sollen ab Ende 2023 Satelliten in den Orbit starten.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Freitag, dem 13. Januar 2023, den ersten Satellitenstartplatz auf europäischem Boden eröffnet. Auf dem Gelände der European Space and Sounding Rocket Range (Esrange) nahe der schwedischen Stadt Kiruna sollen künftig kleine Satelliten in den Orbit geschossen werden.
Auch der schwedische König Carl XVI. Gustaf und …weiterlesen auf t3n.de

Lesen Sie weiter auf: Satelliten aus Schweden: Erster Startplatz in Europa eröffnet
Quelle: t3n Magazin | Facebook
Titelbild/Grafik by t3n-Magazin | yeebase media GmbH

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von t3n Magazin | Facebook
Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.
t3n-Magazin | SocialMedia
t3n, das Magazin der digitalen Wirtschaft, liefert online und im vierteljährlich erscheinenden Printmagazin aktuelle Entwicklungen und Trends der Internetbranche. Die Redaktion informiert fundiert und praxisnah über E-Business, Social Media, Web-Technologie und -Design sowie digitale Zukunftsthemen und liefert alle relevanten Informationen für Erfolg im Digitalgeschäft. t3n bietet nutzwertige Inhalte für eine einzigartige, engagierte Community: Webworker und Kreative, Startup-Gründer und Manager, Marketer und Medienmacher.