Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Personalmangel oder Purpose – Der Handel steht vor großen Herausforderungen. Lösungen, Strategien und interessante Praxisbeispiele zeigt am 16. und 17. November 2022 der Handelskongress Deutschland im Hotel Berlin Central District by Marriott in Berlin auf. Veranstalter des Kongresses sind der Handelsverband Deutschland (HDE) und das EHI Retail Institute (EHI). Der Handelskongress Deutschland steht in diesem Jahr unter dem Motto „ShapingTheFuture – Handel macht Zukunft: innovativ, nachhaltig, wertschätzend!“. Im Rahmen der Veranstaltung werden sich auch in diesem Jahr wieder Entscheiderinnen und Entscheider des Handels treffen, um die Zukunft der Branche mitzugestalten.
Der Handelskongress Deutschland wird wie gewohnt erfolgreiche Praxisbeispiele zu den vielschichtigen Themen der dynamischen Handelsbranche vorstellen. Es wird um Digitalisierung aus Kundensicht, Gestaltung der Innenstädte oder um Plattformökonomien gehen. Fragen wie: Kann New Work dem Personalmangel entgegenwirken, welche technologischen Tools können auf Nachhaltigkeit einzahlen oder wie wird sich das Zusammenspiel von on- und offline verändern. Auch die Sinnfrage von Unternehmen – neudeutsch Purpose genannt – wird eine Rolle spielen. Aber auch, wie Glaubwürdigkeit ein Unternehmensziel werden kann, soll diskutiert werden. An zwei Konferenztagen bietet der Handelskongress Deutschland über 70 hochkarätige Speaker aus dem Top-Management des Handels, zahlreiche Roundtables und Fachforen sowie Zeit und Raum für intensives Networking.
Mehr Informationen unter www.handelskongress.org via Handelsverband Deutschland (HDE) – Aktuelle Meldungen
Lesen Sie weiter auf: Save the date: Handelskongress Deutschland 2022 am 16. und 17. November
Quelle: Handelsverband Deutschland | Presse
Titelbild/Grafik by Handelsverband Deutschland (HDE) | Pressemeldungen
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Handelsverband Deutschland | Presse
- Aufbau von Photovoltaik im Handel: Vergütungen für Einspeisung verbessern
- Payment muss auf die politische Agenda
- Berufsbildungsbericht 2022 im Bundeskabinett: Einzelhandel bietet viele Ausbildungsplätze
- Wirtschaftsverbände gegen Überregulierung bei Künstlicher Intelligenz
- HDE-Online-Monitor 2022: Online-Handel bleibt Wachstumstreiber – Dynamik verlangsamt sich
- HDE zeichnet Stores of the Year 2022 aus
- Deutscher Handelsimmobilienkongress 2022: HDE sieht trotz Pandemie stabile Nachfrage nach Handelsimmobilien
- HDE-Konsumbarometer im Mai: Anhaltender russischer Krieg belastet Verbraucherstimmung
- Einzelhandel bleibt auch in Krisenzeiten verlässlicher Beschäftigungsmotor
- Rahmenbedingungen für erfolgreiche Digitalisierung im Handel schaffen
-
Literatur-Tipp*
Inbound!: Das Handbuch für modernes Marketing. Mit vielen Best Practices für alle gängigen Marketing-Automationssysteme (279)
Lernen Sie systematisch alle Ziele, Methoden, Instrumente und Arbeitsschritte des Inbound-Marketings kennen. In dem Buch von Britta Schlömer finden Sie einen praxisnahen Einblick in die tägliche Arbeit mit Inbound-Marketing-Software und Marketing-Automation. Das Buch bietet Ihnen eine klar strukturierte Einführung in alle Arbeitsbereiche und alle Informationen, die Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Automationssysteme helfen: beim Training des eigenen Teams, bei der Konzeption und Durchführung von Inbound-Marketing-Kampagnen, bei der Einrichtung interner Prozesse und bei der Arbeit mit externen Dienstleistern.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 18.05.2022