SQL-Injection (SQLi) ist eine der häufigsten Angriffsarten auf Datenbanken über Web-Anwendungen. Erfahren Sie, wie die Hacker vorgehen, wo die Hauptrisiken liegen und wie Sie Ihr Unternehmen schützen können.
Lesen Sie weiter auf: Schutz vor SQL-Injection: So funktioniert der Angriff auf Ihre Datenbank
Quelle: Computerwoche | Security
Titelbild/Grafik by Computerwoche | IDG Business Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Computerwoche | Security
- Smishing: Wie Phishing per SMS funktioniert
- Trusted Platform Module: Was ist ein TPM?
- FC Liverpool unterstützt Cyber-Weiterbildung: Vom Fußballplatz ins Security Operations Center
- Einsatz von Microsoft 365 an Schulen: Datenschützer bewerten Microsoft 365 als Risiko
- Hashcat Tutorial: Der Passwort-Cracker für Ihr Unternehmen
- Konferenz Cyberwomen: Security-Expertinnen treffen sich in München
- Firewall FAQ: Was kann welche Firewall
- Schutz vor SQL-Injection: So funktioniert der Angriff auf Ihre Datenbank
- Home-Office-Sicherheit: Wie Sie Microsoft Teams sicher nutzen
- Online-Banking-Tools: Top-Tools fürs Online-Banking zum Download
-
Produkthinweis*
POP-UP Kreditkartenetui (TÜV geprüfter RFID NFC Schutz) (222)
In den POP-UP Mechanismus passen maximal 6 Karten. Innen sind zusätzliche Einsteckfächer für weitere 4 Karten. Dies ist die Variante mit Münzfach. Durch das Aluminiumgehäuse mit integriertem RFID Schutz bietet das Etui Sicherheit für Ihre EC -und Kreditkarten, Ihrem Führerschein und dem Personalausweis. Alles wird bruchsicher verstaut. Schutz vor Datenklau, denn Ihre Karten werden sicher abgeschirmt. TÜV geprüfte Qualität. Das Leatherest Wallet ist aus hochwertigem weichem Rinds-Leder im Vintage Look. Passt in jede Hosentasche oder in das Jacket.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 20.08.2022