Der Netzwerk-Schwachstellenscanner Nessus behebt mit neuen Versionen mehrere Schwachstellen in Drittherstellerkomponenten. Admins sollten sie installieren.
Lese weiter auf: Schwachstellenscanner Nessus: Updates schließen mehrere Sicherheitslücken
Quelle: heise online | ALERT
Titelbild/Grafik by heise online | Heise Medien GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von heise online | ALERT
- Dell schließt Schadcode-Schlupfloch im BIOS mehrerer PC-Modelle
- Sicherheitsupdate BIND: Angreifer könnten DNS-Server mit Anfragen überfluten
- Cisco: Hochriskantes Sicherheitsleck in Unified Communications Manager
- MSI-Motherboards sollen trotz aktivem Secure Boot manipulierte Systeme starten
- Cyber-Attacken auf kritische Lücke in Control Web Panel
- Jetzt aktualisieren! Sicherheitslücke in SugarCRM wird ausgenutzt
- BIOS-Sicherheitsupdates: Mehrere Attacken auf Leonovo ThinkPad X13s möglich
- Sicherheitspatch: Angreifer könnten Systeme mit IBM Tivoli Monitoring übernehmen
- Synology warnt vor kritischer Lücke in VPN-Plus-Server
- Angreifer könnten Sicherheitslücken im Passwortmanager Passwordstate kombinieren
-
Literatur-Tipp*
STARTUP: Das 1×1 zur Existenzgründung, Selbstständigkeit & Unternehmensführung. (278)
Dieser Ratgeber hilft! Je mehr Sie über dieses Thema recherchieren, desto umfangreicher gestalten sich die scheinbar unlösbaren Probleme, welche bei der Gründung eines Startups zu beachten sind. In diesem Buch ist das gesamte notwendige Wissen übersichtlich und in Schritt-für-Schritt Anleitungen zusammengefasst. Planung, Umsetzung, rechtliche Absicherung, etc. – alles Wichtige wird für jede Branche verständlich erklärt.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.02.2023