Vor zwei Jahren machten Berichte über ein gehacktes Wasserwerk in den USA die Runde. Nun wachsen die Zweifel – auch von Seiten des FBI. (Security, Sicherheitslücke)
Lesen Sie weiter auf: Security: Das Wasserwerk, das wohl doch nicht gehackt wurde
Quelle: Golem.de | Security
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Security
- Via Typosquatting: Angreifer verbreiten Zenrat-Malware als Bitwarden-Setup
- Backdoor im Netzwerk: Hacker aus China modifizieren Router-Firmware
- Huawei-Ausbau: Funkloch, das viele Jahre durch die Republik wandert
- Russland: Zero-Day-Händler kauft Exploits für bis zu 20 Mio. Dollar
- Im Darknet aufgetaucht: Datenleck betrifft mehr Bankkunden als bisher angenommen
- Anzeige: Fortschrittliche Authentifizierungsmethoden unter der Lupe
- Seitenkanalangriff: GPUs großer Hersteller wohl anfällig für Datenklau in Chrome
- DSS: US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
- Unzählige Anwendungen betroffen: WebP-Schwachstelle erreicht maximalen Schweregrad
- Daten stehen zum Verkauf: Neue Ransomware-Gruppe hat angeblich Sony gehackt
-
Produkthinweis*
GreatShield RFID Blocking Karten Halter (222)
BESTSELLER | Verhindern Sie den Diebstahl der drahtlosen Identität Schützen Sie Ihre RFID-fähigen Karten vor potenziellem Diebstahl drahtloser Identität. Der RFID-Kartenhalter für den Identitätsschutz verhindert, dass Scanner vertrauliche private Informationen abrufen können. Multiple Slot Design Es stehen 8 individuelle Steckplätze zur Verfügung, um jede Karte sicher zu halten. Durch das Öffnen des Kartenhalters werden alle gespeicherten Karten fächerartig präsentiert, so dass eine bestimmte Karte leicht entnommen werden kann. Perfekte Brieftaschengröße Leicht in Taschen und Geldbörsen mit dem kompakten und schlanken Design zu verstauen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.09.2023