Am Ende eines Jahres fragen sich viele SEOs, was im kommenden Jahr wichtig werden könnte. Welche technologischen Veränderungen werden Einzug erhalten? Wird es neue Rankingfaktoren geben? Und dieses Jahr nicht zuletzt: Wie wird sich die Corona-Pandemie im neuen Jahr entwickeln? Wir haben recherchiert und die dazu vorliegenden Informationen zusammengetragen und einen Blick in die Zukunft […]
Lesen Sie weiter auf: SEO-Ausblick: Das wird 2021 wichtig
Quelle: SEO-Portal Magazin
Titelbild/Grafik by seo-portal.de | FAIRRANK GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von SEO-Portal | Magazin
- Wissenswertes zu den Core Web Vitals
- Wochenrückblick KW 14 2021
- Facebook-Datenleck: Daten werden aktiv genutzt
- Das Abwerten von Backlinks kann Nachteile bringen
- Wochenrückblick KW 13 2021
- Wochenrückblick KW 12 2021
- Wochenrückblick KW 11 2021
- Content als Strategie – Hochwertige Inhalte als Schlüssel zum Online-Erfolg
- Wochenrückblick KW 10 2021
- Wochenrückblick KW 09 2021
SEO-Portal | Ratgeber
Zum Thema SEO gibt es Tausende von Ratgebern. Hier findet Ihr die besten - von uns und unseren Gastautoren! Ob sie sich mit technischen Eigenheiten oder strategischen Einzelheiten beschäftigen ist dabei egal. Was zählt ist, dass Ihr durch die Lektüre einen wirklichen Mehrwert mitnehmen könnt. Wenn Ihr also einen tollen Ratgeber geschrieben habt oder schreiben wollt, dann lasst es uns wissen. Wir möchten diesen Ort zu einer Sammelstelle des Wissens machen.- Wissenswertes zu den Core Web Vitals
- Content als Strategie – Hochwertige Inhalte als Schlüssel zum Online-Erfolg
- So klappt es mit der Mobiltauglichkeit Eurer Website
- Die „Core Web Vitals“ werden zum Rankingfaktor – So bereitet Ihr Eure Website darauf vor
- SEO-Ausblick: Das wird 2021 wichtig
WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Das E-Commerce Buch: Marktanalysen – Geschäftsmodelle – Strategien (211)
Diese zweite, überarbeite Auflage des E-Commerce Buchs, erklärt alle wesentlichen Zusammenhänge im E-Commerce und gehört mittlerweile zum Standardwerk in der Handelsbranche und an Hochschulen. Neben der Entwicklung der E-Commerce Branche im Allgemeinen, wird anhand von 50 praxisnahen Case Studies erklärt welche Geschäftsmodelle im E-Commerce entstanden sind und welche bereits wieder vom Markt verschwinden. Dazu gehören bekannte Unternehmen wie z.B. windeln.de, Groupon, Amazon, Cyberport, Limango, fab.com und viele mehr...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 16.04.2021