Seit 2010 ist die in Japan lebende Shiba-Inu-Hundedame Kabosu eine Internetberühmtheit. Die Meme-Hündin war die Inspiration für die – auch von Elon Musk gepuschte – Bitcoin-Parodie Dogecoin. Jetzt ist Kabosu schwer krank.
Als die japanische Kindergärtnerin Atsuko Sato im Februar 2010 mehrere Fotos ihrer Shiba-Inu-Hündin Kabosu ins Netz stellte, die sie gerade aus einem Tierheim gerettet hatte, rechnete sie ganz sicher nicht mit dem daraus entstehenden Hype.
Hochgezogene Augenbraue: Meme-Hündin Kabosu
Doch vor allem eines der Bilder, auf dem die Hündin auf der Couch sitzt und mit …weiterlesen auf t3n.de

Lesen Sie weiter auf: Shiba Inu: Meme-Hund und Dogecoin-Inspiration Kabosu ist schwer krank
Quelle: t3n Magazin | Twitter
Titelbild/Grafik by t3n-Magazin | yeebase media GmbH

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von t3n Magazin | Twitter
Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.
t3n-Magazin | SocialMedia
t3n, das Magazin der digitalen Wirtschaft, liefert online und im vierteljährlich erscheinenden Printmagazin aktuelle Entwicklungen und Trends der Internetbranche. Die Redaktion informiert fundiert und praxisnah über E-Business, Social Media, Web-Technologie und -Design sowie digitale Zukunftsthemen und liefert alle relevanten Informationen für Erfolg im Digitalgeschäft. t3n bietet nutzwertige Inhalte für eine einzigartige, engagierte Community: Webworker und Kreative, Startup-Gründer und Manager, Marketer und Medienmacher.