Zwei Buffer Overflows bei der Verarbeitung von Punycode können OpenSSL zum Absturz bringen – und möglicherweise Codeausführung ermöglichen. (OpenSSL, Server-Applikationen)
Lesen Sie weiter auf: Sicherheitslücken: OpenSSL korrigiert Fehler im Zertifikatsparser
Quelle: Golem.de | Security
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Security
- Anker: Eufy-Kameras waren nicht so sicher wie beworben
- Datenleck: Ehemaliger Ubiquiti-Angestellter bekennt sich schuldig
- Ukrainekrieg: Palantir für die militärische Zielauswahl verantwortlich
- Meta: Facebooks 2FA konnte leicht umgangen werden
- Anzeige: T.I.S.P.-zertifizierter Security Professional werden
- Anhaltende Cyberangriffe: Hive-Hackergruppe steckt hinter Attacke auf Stadt Potsdam
- Github Desktop & Atom: Signaturschlüssel von Github entwendet
- Kriminalität: Im Darknet wird Entwicklern bis zu 20.000 US-Dollar geboten
- Windows: Berliner Verwaltung nutzt Server ohne Sicherheitsupdate
- Anzeige: Webanwendungen gegen Angriffe absichern
-
Literatur-Tipp*
WordPress Absichern IT Sicherheit für Ihre Webseite und Blog – Schutz vor Hacker! (302)
Mit diesem Buch setzen Sie Schritt für Schritt eine bombensichere Wordpress Installation auf oder sichern Ihre bestehende Wordpress Webseite, sowie Blog ab, weil nur wenige unaufmerksame Klicks… fehlende Updates, ein zu leichtes Passwort oder die zu spät bemerkte Sicherheitslücke und schon ist die eigene Seite infiziert und kann als SPAM Schleuder und Link Farm dienen, in einem Bot Netz eingebunden werden, Sie als Eigentümer komplett aussperren oder es werden vertrauliche Daten ausspioniert.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 04.02.2023