Angreifer könnten Systeme mit der Softwarebibliothek für verschlüsselte Verbindungen OpenSSL attackieren. Der Bedrohungsgrad hält sich aber in Grenzen.
Lese weiter auf: Sicherheitsupdate: Acht Sicherheitslücken in OpenSSL geschlossen
Quelle: heise online | Security
Titelbild/Grafik by heise online | Heise Medien GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von heise online | Security
- iTunes: Sicherheitslücke unter Windows schnell patchen
- Zero-Day-Lücke: Leck in Barracudas ESG bereits seit 7 Monaten missbraucht
- 5 Zero-Day-Exploits: Einblicke ins Innenleben des Staatstrojaners Predator
- Googles Ex-Chef: Künstliche Intelligenz könnte “viel, viele, viele Leute töten”
- Nach Cyberangriff auf Werkstattkette ATU verschiedene Dienste nicht erreichbar
- Neue Scam-Website im Umlauf: finanavas.com
- Synology VPN Plus Server aufgrund von Schwachstelle angreifbar
- FBI legt russisches “Snake”-Malware-Netzwerk des FSB lahm
- “My Cloud” down: Western Digital meldet “Netzwerk-Sicherheitsvorfall”
- Passkeys sind die Zukunft: Google will sich von Passwörtern verabschieden
-
Produkthinweis*
Honeywell Premium-Luftreiniger (222)
Die Luft ist voller Allergene, Staub, Rauch, Tierschuppen, Pollen und Keimen. Im Hinblick auf ihre Schädlichkeit ist die Größe der Partikel ein wichtiger Faktor. Die kleinsten Partikel können die Verteidigungssysteme des Körpers umgehen. Dank der Honeywell True HEPA-Filtertechnologie erfassen Honeywell Luftreiniger Partikel bis zu 0,3 Mikron, etwa 300 Mal kleiner als ein menschliches Haar. True HEPA ist der Goldstandard bei der Bekämpfung von Allergien, Asthma und Heuschnupfen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.06.2023