Julia Wadehn war schwanger, als sie Investoren suchte. Sie sagt: Mütter, die gründen, sind resilienter und entschlossener als andere Gründer.
Lesen Sie weiter auf: Sind Mütter die besseren Gründer?
Quelle: Gründerszene | Magazin
Titelbild/Grafik by Gründerszene | Vertical Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Gründerszene | Magazin
- Resourcify erhält für Müll-Management-Software 14 Millionen – mit diesem Pitchdeck
- 15-jähriger Gründer manipulierte alle – spielte er auch eine Rolle bei einem dubiosen Flughafen-Verkauf?
- Nach Übernahme: Snap kündigt allen Mitarbeitern von Berliner KI-Startup
- Was ihr von zwei Teenie-Gründerinnen und einem Schüler-Praktikum bei Lea-Sophie Cramer lernen könnt
- Back to Basics: Warum sich Startups jetzt auf das Wesentliche fokussieren müssen
- Neuer zweistelliger Millionenbetrag für Cleantech-Startup 1Komma5°
- Diese Promi-Gründer haben ihr Startup 2023 verlassen – und das waren die Gründe
- Er baute ein Tee-Startup mit Influencer Gronkh auf – nun droht die Pleite
- Wem seine Daten heilig sind, kauft keinen Tesla
- „Weniger Zeit zu pitchen“ – was dieser Gründer bei seiner US-Expansion gelernt hat
-
Literatur-Tipp*
Start-Up Hacks: Was Unternehmen wirklich voranbringt (346)
Immer mehr Gründungsfreudige wagen den Schritt in die Selbstständigkeit und wollen mit ihrem Start-up den großen Coup landen. Doch was braucht es, um aus einer Idee ein erfolgreiches Business oder gar ein Unicorn zu machen? Warum klappt es bei einigen – und bei anderen nicht? Gründungsexperte und Podcaster Bernhard Kalhammer liefert in seinem Buch alle relevanten Hacks, neudeutsch Kniffe, um eine Gründung zum Erfolg zu führen...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.09.2023