OPNsense gehört zu den bekanntesten, beliebtesten und besten Open-Source-Firewalls. Mit der Sicherheitslösung lassen sich auch größere Netzwerke absichern und kleine Unternehmen profitieren von kostenlosen Funktionen für eine Maximierung der Sicherheit. Im ersten Teil dieser Artikelserie geben wir Tipps zur Installation.

Lesen Sie weiter auf: So klappt die Installation der Open-Source-Firewall OPNsense
Quelle: Security-Insider
Titelbild/Grafik by Security-Insider | Vogel Communications Group

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von Security-Insider
Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.