Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem Bäcker und betrachten die Auslage. Szenario 1: Eine Freundin kommt aus dem Laden und schwärmt begeistert von dem Kirschkuchen. Den sollten Sie unbedingt einmal probieren! Szenario 2: Ein wildfremder Mann mit langem schwarzen Mantel und Sonnenbrille schleicht sich aus dem Nichts an Sie heran und flüstert Ihnen mit rauer Stimme ins Ohr, dass Sie sich diesen Kirschkuchen auf keinen Fall entgehen lassen dürften. Welcher Empfehlung würden Sie eher trauen?
Lesen Sie weiter auf: So nutzen Sie das Google Disavow Tool richtig
Quelle: HubSpot | Marketing-Blog
Titelbild/Grafik by HubSpot, Inc.
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von HubSpot
- E-Book erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung inkl. Vorlagen
- Was ist Twitch und wie können Marketer es nutzen?
- Pressemitteilung schreiben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die 14 inspirierendsten Marketing-Podcasts aus Deutschland
- WordPress Plugins installieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Das E-Commerce Buch: Marktanalysen – Geschäftsmodelle – Strategien (211)
Diese zweite, überarbeite Auflage des E-Commerce Buchs, erklärt alle wesentlichen Zusammenhänge im E-Commerce und gehört mittlerweile zum Standardwerk in der Handelsbranche und an Hochschulen. Neben der Entwicklung der E-Commerce Branche im Allgemeinen, wird anhand von 50 praxisnahen Case Studies erklärt welche Geschäftsmodelle im E-Commerce entstanden sind und welche bereits wieder vom Markt verschwinden. Dazu gehören bekannte Unternehmen wie z.B. windeln.de, Groupon, Amazon, Cyberport, Limango, fab.com und viele mehr...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 04.03.2021