Laut DSGVO müssen Unternehmen personenbezogene Daten löschen, wenn die Geschäftsbeziehung endet. Gesetze wie etwa das Steuerrecht verpflichten zu langen Aufbewahrungsfristen. Ein Widerspruch?
Die europaweit gültige Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt seit 2018, wie Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgehen sollen. Und stellt sie damit vor eine große Herausforderung: Zum einen müssen sie die DSGVO organisatorisch und technisch umsetzen. Zum anderen aber entstehen immer wieder Widersprüche zwischen den Anforderungen der DSGVO und anderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten …weiterlesen auf t3n.de
Lesen Sie weiter auf: So vermeiden Unternehmen Stolperfallen bei der Umsetzung der DSGVO
Quelle: t3n Magazin | Digitale Wirtschaft
Titelbild/Grafik by t3n-Magazin | yeebase media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von t3n Magazin | Digitale Wirtschaft
- Französische Regierung will kurze Inlandsflüge verbieten
- Microsoft will KI-Profi Nuance kaufen – zweitgrößter Deal der Konzerngeschichte
- 5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Facebooks neuestes Datenleck
- Amazon wehrt Gewerkschaftsgründung in Alabama ab
- Impossible Foods: Klassischer Börsengang und Weg über SPAC stehen im Raum
- Telekommunikationsfirmen fordern Verzicht auf Mobilfunkauktion
- Warum Personal Branding mehr als ein Buzzword ist
- Anzeige | eleVation Digital Days: Deine Business-Vision für 2021
- About You stellt Weichen für den Börsengang
- Endlich wieder Kaffeeküche: Startups arbeiten an neuen virtuellen Plattformen
WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Start-Up Hacks: Was Unternehmen wirklich voranbringt (346)
Immer mehr Gründungsfreudige wagen den Schritt in die Selbstständigkeit und wollen mit ihrem Start-up den großen Coup landen. Doch was braucht es, um aus einer Idee ein erfolgreiches Business oder gar ein Unicorn zu machen? Warum klappt es bei einigen – und bei anderen nicht? Gründungsexperte und Podcaster Bernhard Kalhammer liefert in seinem Buch alle relevanten Hacks, neudeutsch Kniffe, um eine Gründung zum Erfolg zu führen...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 13.04.2021