Google plant neue Shopping-Funktionen für YouTube – Wie Google selbst bestätigte, gibt es wohl konkrete Pläne, die Video-Plattform YouTube mit neuen Shopping-Funktionen zu erweitern. Mit über zwei Milliarden monatlichen Usern könnte YouTube damit sogar Amazon Konkurrenz machen. In ersten Probeversuchen konnten bereits einige Video-Creator Produkte in Ihren Videos taggen, um diese für Zuschauer direkt käuflich zu machen. Auch eine Shopify-Integration ist wohl geplant.
Mit einem solchen Update könnte sich YouTube von der größten Video- und Werbeplattform zu einer E-Commerce-Plattform weiterentwickeln. Auch in anderen Social-Media-Netzwerken ist es bereits möglich, Produkte direkt in der jeweiligen App zu kaufen. Natürlich wird YouTube an jedem Kauf beteiligt, wahrscheinlich auch der Betreiber des Videokanals.
So könnten letztlich mehrere Parteien von einer solchen Umsetzung profitieren. Allein das Potenzial der beliebten Unboxing- und Haul-Videos in Verbindung mit der Möglichkeit, alle vorgestellten Produkte direkt und unkompliziert zu kaufen, ist enorm.
Weiterhin werden Funktionen getestet, die Interaktionen der Nutzer mit den angebotenen Produkten nachverfolgbar machen. So können Angebote und Produkte noch genauer auf die Zielgruppen abgestimmt werden…
Lesen Sie weiter auf: Social Commerce: Google will YouTube zur Shopping-Plattform ausbauen
Quelle: SEO-Küche | Online-Marketing
Titelbild/Grafik by SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von SEO-Küche | Online-Marketing
- Energica: Sprachsteuerung beim Motorrad darf kein Nervenkitzel sein
- Probefahrt mit dem Opel Mokka-e: Mehr Sport als Utility
- Elektroauto: Lucid Motors will Ende 2021 nach Europa kommen
- Auto ohne Fahrer: AutoX‘ Robotertaxis befördern Fahrgäste in China
- Elektroautos: Rund 30.000 öffentliche Ladepunkte gefördert
- Mercedes-Benz: Kompakt-SUV EQA startet bei unter 40.000 Euro
- Biomutant, Chromebook, Nissan: Sonst noch was?
- C Plus Pod: Toyotas winziges Elektroauto ist nur 2,5 Meter lang
- Prototyp vorgestellt: VW-Laderoboter im R2D2-Style kommt zum Auto
- Grünheide: Eidechsen gewinnen vorerst gegen Tesla
Online Marketing Lexikon
Das digitale Online Marketing Lexikon der SEO-Küche lässt keine Fragen offen. In den Bereichen CRO, SEO, SEA, Social Media Marketing und Webanalyse erklären wir anschaulich relevante Fachbegriffe. Sie bekommen eine optimale Mischung aus verständlichen Inhalten, interessanten Links und passenden Querverweisen zu bestehenden Themen. Unsere Einträge werden kontinuierlich erweitert und aktualisiert. Die Welt des Online Marketings steht niemals still: Im Lexikon sind die wichtigsten Informationen übersichtlich und greifbar aufbereitet.WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Der Online-Marketing-Manager: Handbuch für die Praxis (345)
Dieses Handbuch bietet wertvolles Grundlagenwissen für dieses breite Aufgabenspektrum. Es erklärt die relevanten Begriffe und Konzepte jedes behandelten Bereichs und bietet darüber hinaus erprobtes Praxiswissen. Zwölf namhafte Experten haben in diesem Ratgeber ihr über viele Jahre gesammeltes Know-how zusammengetragen. Interviews mit erfahrenen Managern bekannter Unternehmen runden den Inhalt ab. Ganz gleich, in welchem Bereich Sie tätig sind oder in welches Gebiet Sie sich einarbeiten möchten: Dieses Buch gehört auf den Schreibtisch eines jeden Online Marketing Manager.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.03.2021