Für insgesamt 1 Million US-Dollar bietet SolarLeaks Zugang zu gestohlenen Datenschätzen. Die Echtheit ist allerdings bislang unbewiesen.
Lese weiter auf: Solarwinds: Einbrecher verscherbeln Windows-Quellcode und FireEye-Angriffs-Tools
Quelle: heise online | Security
Titelbild/Grafik by heise online | Heise Medien GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von heise online | Security
- Emotet: Strafverfolger zerschlagen Malware-Infrastruktur
- Sicherheitsdienstleister: Angestellter bespitzelt über Kameras Kunden beim Sex
- WireGuard-VPN in Firewall-Distribution pfSense verfügbar
- CDU-Generalsekretär: Hackerangriffe auf digitalen CDU-Parteitag
- Solarwinds: Einbrecher verscherbeln Windows-Quellcode und FireEye-Angriffs-Tools
- Happy Birthday: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik wird 30
- Mozilla sichert mehrere Firefox-Ausgaben gegen kritische Lücke ab
- Cyber-Attacke über SolarWinds: Angreifer hatten Zugriff auf Microsoft-Quellcode
- iOS-Virtualisierung: US-Gericht sieht keine Verletzung von Apple-Copyright
- GoDaddy: Phishing im eigenen Teich
WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Praxiswissen Online-Marketing: Affiliate-, Influencer-, Content- und E-Mail-Marketing, Google Ads, SEO, Social Media, Online- inklusive Facebook-Werbung (248)
Wie gelingt profitables Online-Marketing? Diese Frage beantwortet Erwin Lammenett, Gründer einer renommierten Internetagentur, mit seinem Buch „Praxiswissen Online-Marketing“. Praxisnah und theoretisch fundiert erläutert er die gesamte Palette der Online-Marketing-Instrumente. Sie erfahren, wie Sie sie erfolgreich nutzen, welche von ihnen Sie sinnvoll miteinander kombinieren und wie Sie ein effizientes Controlling aufbauen. Angesprochen werden speziell...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 28.01.2021