Der von Sono Motors entwickelte Anhänger soll Strom für den Bus liefern – allerdings nur für dessen Bordsysteme. (Sono Motors, Technologie)
Lesen Sie weiter auf: Sono Motors: München testet Solaranhänger für einen Bus
Quelle: Golem.de | Automobil
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Automobiles
- JD Power: Elektrofahrzeughersteller haben ernste Qualitätsprobleme
- Elektroauto: BMW i3 kommt in einer Schlussphasen-Edition
- ZuoRAT, Strongswan, Audi: Routerangriffe von Staatstrojanern und Audi-Werk in China
- Autonomes Fahren: Tesla entlässt fast 200 Autopilot-Mitarbeiter
- Elektroauto: Hyundai Ioniq 6 bekommt ein stromlininienförmiges Design
- Rivian Adventure Network: Rivian eröffnet erste Ladepunkte auf dem Land
- Subventionen: Lindner will lieber Kitas als Elektroautos fördern
- Elektroauto: ID.3-Konkurrent MG4 kommt Ende 2022 nach Europa
- Statt Verbrenner-Aus: EU soll Einsatz von Autos mit E-Fuels prüfen
- Probleme mit Antriebseinheit: Tesla verzögert offenbar Produktion in Grünheide
-
Produkthinweis*
GreatShield RFID Blocking Karten Halter (222)
BESTSELLER | Verhindern Sie den Diebstahl der drahtlosen Identität Schützen Sie Ihre RFID-fähigen Karten vor potenziellem Diebstahl drahtloser Identität. Der RFID-Kartenhalter für den Identitätsschutz verhindert, dass Scanner vertrauliche private Informationen abrufen können. Multiple Slot Design Es stehen 8 individuelle Steckplätze zur Verfügung, um jede Karte sicher zu halten. Durch das Öffnen des Kartenhalters werden alle gespeicherten Karten fächerartig präsentiert, so dass eine bestimmte Karte leicht entnommen werden kann. Perfekte Brieftaschengröße Leicht in Taschen und Geldbörsen mit dem kompakten und schlanken Design zu verstauen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 01.07.2022