Berlin (dpa/tmn) – Nintendo knüpft an den Erfolg von „Wii Sports“ an und bringt das Konzept Ende April auf die Nintendo Switch. Das hat das Unternehmen in einer aktuellen Videopräsentation bekannt gegeben. „Nintendo Switch Sports“ soll Sportarten wie Tennis, Bowling, Fußball, Badminton, Volleyball o
Quelle: T-Online | Digital
Titelbild/Grafik by T-Online | Ströer Digital Publishing GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von T-Online | Digital
- Konjunktur - Deloitte: Ohne Wachstumspolitik Wohlstand in Gefahr
- Social Media: Musk mauert bei Twitter-Übernahme - Aktie fällt
- Studie: Corona-Pandemie treibt Abschied von Brief und Fax voran
- Verbraucherschützer bemängeln - Mieses Internet: Preisminderung oft nicht nachvollziehbar
- Verbraucherzentrale: Vor personalisierten Preisen beim Online-Einkauf schützen
- Interessengruppen - Neue Funktion: Twitters Communities sind fertig
- Cyberkriminalität: Hackerattacken für deutsche Unternehmen besonders teuer
- Sharing Economy: Hast du keinen, miete dir einen Pool über Swimmy
- ESC-Finale: Italienische Polizei vereitelte Hackerangriff von Russland
- Elon Musk: Twitter-Anwälte werfen Tesla-Chef Vertraulichkeitsbruch vor
-
Literatur-Tipp*
Das E-Commerce Buch: Marktanalysen – Geschäftsmodelle – Strategien (211)
Diese zweite, überarbeite Auflage des E-Commerce Buchs, erklärt alle wesentlichen Zusammenhänge im E-Commerce und gehört mittlerweile zum Standardwerk in der Handelsbranche und an Hochschulen. Neben der Entwicklung der E-Commerce Branche im Allgemeinen, wird anhand von 50 praxisnahen Case Studies erklärt welche Geschäftsmodelle im E-Commerce entstanden sind und welche bereits wieder vom Markt verschwinden. Dazu gehören bekannte Unternehmen wie z.B. windeln.de, Groupon, Amazon, Cyberport, Limango, fab.com und viele mehr...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 18.05.2022