Alexander Graf will mit Spryker eine global führende Softwareschmiede made in Germany bauen und nimmt es dabei auch mit den ganz Großen auf. Wie schnell sich die Welt des E-Commerce dreht, erklärt der Kassenzone-Macher im t3n-Gespräch.
So ein typischer Startup-Gründer in der Tech-Welt ist Alexander Graf eigentlich nicht. Zumindest mit Blick auf Herkunft und Werdegang. Der Pfarrersohn mit ostdeutschen Wurzeln hat beispielsweise eine Vergangenheit als Feldjäger bei der Bundeswehr (also der Militärpolizei), ist Offizier der Reserve. Seit längerem hat er aber nur noch die Welt des E-Commerce im Visier. Was bei der Otto Group began…weiterlesen auf t3n.de
Lesen Sie weiter auf: Spryker und der steile Weg zum nächsten SAP
Quelle: t3n Magazin | eCommerce
Titelbild/Grafik by t3n-Magazin | yeebase media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von t3n Magazin | eCommerce
- Weder Karten noch Smartphone nötig: Mastercard führt biometrischen Bezahlvorgang ein
- Anzeige | Hier tummeln sich deine Kund:innen: Wieso Marktplätze in deiner Verkaufsstrategie nicht fehlen dürfen
- Was N26 oder Trade Republic lernen müssen: Die 5 häufigsten Fehler von Neobanken
- Kliemann und Masken: Was wusste About You – hätte das Lieferkettengesetz geholfen?
- In den USA: Uber Eats startet Testlauf mit Lieferrobotern
- Anzeige | Wieso du um Subscription-Modelle nicht herumkommst – und sie simpel abrechnest
- Drohnen liefern Medikamente am Uniklinikum Düsseldorf aus
- Warum About You bei der App-Entwicklung voll auf Flutter setzt
- Bahntransport für Pakete: DHL lässt ausgewählten Kunden jetzt die Wahl
- Alternativen zu Etsy: Amazon Handmade, Productswithlove und Co.
-
Literatur-Tipp*
Das Marketing 4.0 Praxisbuch: Werben & Verkaufen im Onlinezeitalter (342)
Marketing hat sich insbesondere durch die digitalen Entwicklungen, allen voran das Internet, rasant weiterentwickelt. Das Zauberwort heute heißt »Marketing 4.0«. Wie aber sieht erfolgreiches Marketing im Zeitalter der Digitalisierung aus? Marketingexperte Dr. Christian Zich plädiert in seinem Buch dafür, die Offline- in die Onlinewelt zu integrieren, die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung richtig zu nutzen und die aktuellen Erkenntnisse der angewandten Psychologie zielgerichtet einzubauen. Denn wer mit Erfolg werben und verkaufen will, muss wissen, wie seine Zielgruppen »ticken«. Nur dann wird die Website oder der Onlineshop erfolgreich sein.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 18.05.2022