Das Common Security Advisory Framework soll Administratoren die Arbeit erleichtern und aktuelle Sicherheitsinformationen leichter auffindbar machen.
Lese weiter auf: Standard für maschinenlesbare Sicherheitshinweise verabschiedet
Quelle: heise online | Security
Titelbild/Grafik by heise online | Heise Medien GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von heise online | Security
- BKA und Zitis suchen Zero-Day-Exploits – Bundesregierung weiß nichts davon
- Kryptowährungen: Polizei schaltet Geldwäschedienst Chipmixer ab
- Polizei entsperrt Smartphone: Landgericht billigt erzwungenen Fingerabdruck
- Datenleck: Cyber-Einbrecher erbeuten 160 GByte sensible Daten bei Acer
- Schadcode-Attacken auf HPE Serviceguard unter Linux möglich
- Netzwerkausrüster: Kompromittierung durch Schwachstellen in ArubaOS möglich
- Synthetische Stimme verschafft Zugang zu Bankdaten
- Von Apple abgenickt: Fragwürdige Authenticator-Apps suchen Opfer im App Store
- Continental schickt Brief an Betroffene: Hacker haben persönliche Daten erbeutet
- Für verschiedene Attacken anfällig: Updates für Firefox und Firefox ESR
-
Produkthinweis*
GreatShield RFID Blocking Karten Halter (222)
BESTSELLER | Verhindern Sie den Diebstahl der drahtlosen Identität Schützen Sie Ihre RFID-fähigen Karten vor potenziellem Diebstahl drahtloser Identität. Der RFID-Kartenhalter für den Identitätsschutz verhindert, dass Scanner vertrauliche private Informationen abrufen können. Multiple Slot Design Es stehen 8 individuelle Steckplätze zur Verfügung, um jede Karte sicher zu halten. Durch das Öffnen des Kartenhalters werden alle gespeicherten Karten fächerartig präsentiert, so dass eine bestimmte Karte leicht entnommen werden kann. Perfekte Brieftaschengröße Leicht in Taschen und Geldbörsen mit dem kompakten und schlanken Design zu verstauen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 22.03.2023