Bis zum Aufkommen der Flagship-Stores wurden Ladengeschäfte nur als Verkaufsflächen gedacht – und jahrzehntelang auf effizientere Verkaufsprozesse und höhere Erlöse optimiert. Dieses rationale Bedürfnis erfüllen Onlineshops inzwischen nahezu perfekt und ersetzen damit die physischen Geschäfte bei dieser Aufgabe. Was Onlineshops jedoch nicht ausreichend abbilden können, sind multidimensionale Markenerlebnisse. Hier können stationäre Einzelhändler von den Luxusanbietern lernen, die mit neuen Konzepten Erfolg haben. Mathias Ullrich, Managing Director bei Liganova, stellt 5 richtungsweisende Trends vor.

Lesen Sie weiter auf: Store-Konzepte: Von Luxusmarken lernen
Quelle: eTailment
Titelbild/Grafik by eTailment | dfv Mediengruppe

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von eTailment | News
Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.
eTailment
etailment.de, das mobil optimierte Digital Commerce Magazin von Der Handel, ist die richtige Adresse für E-Commerce-Unternehmer und alle, die es werden wollen. etailment.de unterstützt insbesondere Unternehmen des Mittelstands verlässlich in ihrem operativen und strategischen Handeln mit branchenrelevanten Fakten, Tipps, Trends und Hintergründen.