PIP: Datenschutzrecht
Personal-, Business-, Life-Coaching & Co.: Rechtliches zur Selbstständigkeit als Coach und mehr
Das Umsatzvolumen der Coaching-Branche lag nach den Ergebnissen der ICF Global Coaching Study 2020 für das Jahr 2019 weltweit auf 2,849 Milliarden US-Dollar (mit...
Entwicklung: Google Fonts Abmahnwelle
Kaum ein Thema hat gegen Mitte bzw. Ende des Jahres 2022 so viel Aufmerksamkeit erzeugt, wie das Thema Google Fonts. Vieles war und ist...
Urheberrechtsverletzung Filesharing – Mehrfachermittlung des Internetanschlusses
LG Köln – Az.: 14 S 1/17 – Urteil vom 14.12.2017 Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Amtsgerichts Köln vom 15....
Filesharing Urheberrechtsverletzung – Ausschluss Störerhaftung für Heimnetzwerkbetreiber
AG Frankenthal – Az.: 3a C 209/17 – Urteil vom 18.01.2018 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits....
Arbeitszeiterfassung ist für alle Unternehmen verpflichtend
Das Bundesarbeitsgericht hat überraschend entschieden, dass Sie als Unternehmen die Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter systematisch erfassen müssen. Das sorgt nun für Unsicherheit in der Arbeitswelt....
Wichtig für Unternehmer: Wann der Kündigungsbutton Pflicht ist
Sind Sie Unternehmer und Anbieter von Waren und Dienstleistungen, dann trifft Sie neuerdings die Pflicht, einen neuen Kündigungsbutton im Online-Bereich einzuführen. Ihre Kunden können...
Urheberrechtsverletzung – Computerspielangebot zum Download in Filesharing-Tauschbörse
LG Köln – Az.: 14 O 38/17 – Urteil vom 19.04.2018 Das Versäumnisurteil vom 05.10.2017 – LG Köln Az.: 14 O 38/17 – wird...
Privacy Shield 2.0 – Datentransfer in die USA
Nach der Safe-Harbour-Entscheidung und dem gescheiterten EU-U.S.-Privacy Shield haben sich die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen und der Präsident der USA...
Urheberrechtsverletzung durch File-Sharing – Darlegungslast des Rechteinhabers
AG Frankenthal – Az.: 3c C 251/17 – Urteil vom 25.04.2018 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Klägerin hat die Kosten des Rechtsstreits...
Das bayerische Modell: Präventivhaft für Klima-Aktivisten
In den letzten Tagen hat die Meldung für Aufsehen gesorgt, dass in Bayern zwölf Klima-Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ im Anschluss an zwei Fahrbahn-Blockaden...