04.06.2023

PIP: eCommerce

t3n-Magazin

Onlinehändler sperrt 42.000 Kund:innen, weil sie zu viel zurückschickten

Der schwedische Modehändler Bootz hat 42.000 Kund:innen gesperrt. Der Grund: Sie haben zu viele Produkte zurückgesendet. Das sei schlecht für das Unternehmen und die...
Gründerszene

Beispiellose Kündigungswelle: Bei diesen Startups gab es zuletzt Entlassungen

Jahrelang ging es für Startup nur aufwärts – beim Wachstum und den Finanzen. Nun sparen Gründer vielerorts radikal am Personal. Lesen Sie weiter auf: Beispiellose...
eTailment

Recht: KI im E-Commerce: Das ist rechtlich zu beachten

Der Onlinehandel ist eine der Vorreiterbranchen beim Einsatz von künstlicher Intelligenz. Experten prognostizieren, dass sie die Zukunft des Handels bestimmen wird – z.B. durch...
Handelsverband-Deutschland

Sehr gute Chancen für Bewerber: Einzelhandel bietet die meisten Ausbildungsstellen

Die heute von der Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlichte Ausbildungsmarktstatistik zeigt erneut, dass der Einzelhandel mit Blick auf das Angebot an Ausbildungsstellen Spitzenreiter ist....
Handelsverband-Deutschland

Vor dem Mittelstandsgipfel im Wirtschaftsministerium: Handelsverband fordert Bürokratiestopp und Gründungsoffensive

Vor dem heutigen Mittelstandsgipfel des Bundeswirtschaftsministeriums macht der Handelsverband Deutschland (HDE) deutlich, dass es in der aktuell für viele Unternehmen schwierigen Lage dringend Entlastungen...
Gründerszene

Influencer Paul Ripke: Dieser Ratschlag machte ihn „ein bisschen“ reich

Paul Ripke ist Fotograf, hat ein Modelabel, macht Geschäfte mit Weltstars. Wie er seine ganzen Projekte organisiert? „Gar nicht“. Lesen Sie weiter auf: Influencer Paul...
Handelsverband-Deutschland

Gesetzentwurf zur Änderung des Kartellrechts gefährdet Wettbewerbsfreiheit und Wohlstand

Anlässlich der heutigen ersten Lesung des Regierungsentwurfs für eine 11. GWB-Novelle (Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen) im Bundestag appelliert der...
t3n-Magazin

Warum About You trotz hoher Verluste erfolgreich im Modehandel ist

About You befindet sich, wie der gesamte Modehandel online wie offline, derzeit in unruhigem Fahrwasser. Und doch steht das Unternehmen, das jüngst 213 Millionen...
eTailment

Interview: Social Commerce, Mikrolager und digitale Zwillinge: So gelingt dem Mittelstand der Schritt ins...

Auch wenn die Wachstumsdynamik im E-Commerce nach Corona wieder abgenommen hat: Shoppingerlebnisse finden immer öfter digital statt. Zu wenige mittelständische Unternehmen sehen aber bisher...
Gründerszene

About You hat bereits mehr Kunden als Otto.de – steigerte aber den Verlust um...

Im vergangenen Geschäftsjahr hat sich gezeigt, wie sehr der Otto-Konzern noch an sich arbeiten muss. Und wie wichtig About You dabei ist. Lesen Sie weiter...