PIP: Trojaner
DSS: US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
Regulär bezieht die US-Spionageabwehr solche Daten von der NSA, doch die liefert für eine effektive Verfolgung Krimineller wohl zu langsam. (Überwachung, Server)
Lesen Sie...
Flexible Verwaltung von Login-Daten
Die neue Version 3.9 der professionellen Multi-Faktor-Authentifizierungs-Software privacyIDEA ermöglicht es dem Admin mit neuen Tokentypen auch in heterogenen Umgebungen, die Authentifizierung an alten...
Predator-Spyware: Staatstrojaner wurde über iOS-Schwachstellen eingeschleust
Intellexa hat die jüngst von Apple gepatchten Schwachstellen in iOS ausgenutzt, um eine Zero-Day-Exploit-Kette für iPhones zu entwickeln. (Trojaner, Virus)
Lesen Sie weiter auf:...
Finnischer Zoll schließt Darknet-Drogenmarktplatz
Der finnische Zoll hat die Aktivitäten des für Drogen und Drogenzubehör bekannten finnischen Darknet-Marktplatzes PIILOPUOTI bekannt gegeben. Die Aktion ist ein Erfolg des...
Kindesmissbrauch: Regierung will Chatkontrolle aus EU-Vorschlag streichen
Die EU-Staaten können sich nicht auf eine gemeinsame Position bei der Chatkontrolle einigen. Deutschland will das strittige Thema nun ausklammern. (Chatkontrolle, Verschlüsselung)
Lesen Sie...
Microsoft Teams vor Hackern schützen
Seit einigen Monaten greifen verschiedene Hackergruppen massive lokal betriebene Exchange-Server und auch Dienste in Microsoft 365 an, zum Beispiel Microsoft Teams. Unternehmen sollten...
Retool kritisiert Google: Authenticator macht Cyberangriff erst richtig effektiv
Dank der neuen Cloudsynchronisation von Google Authenticator hat ein Angreifer weitreichende Zugriffe auf die IT-Systeme von Retool erlangt. (Cybercrime, Google)
Lesen Sie weiter auf:...
Enginsight launcht SIEM für deutschen Mittelstand
Was haben ein Jenaer Start-up, die Cyberbedrohungslage und All-in-one-Lösungen gemeinsam? Alle drei sind auf Wachstumskurs. Enginsight erweitert seine Security-Software durch SIEM mit Fokus...
Anonymous Sudan will Vergeltung: Hackergruppe nimmt Telegram ins Visier
Nach der Sperrung des Hauptkanals von Anonymous Sudan durch Telegram, hat die Hackergruppe den Messengerdienst zu ihrem DDoS-Ziel erklärt. (Cybercrime, Spam)
Lesen Sie weiter...
DSGVO-konformes Löschen von Daten
Unternehmen sind nach der DSGVO dazu angehalten, personenbezogene Daten von Kunden, aber auch von Mitarbeitern sicher zu löschen. Dazu ist ein Konzept notwendig,...