Ein Entwickler hat seinen Commodore SX-64 zu einem Passwortgenerator für 2FA gemacht. Die Schlüssel werden über Disketten geladen. (C64, Commodore)
Lesen Sie weiter auf: TOTP: Zwei-Faktor-Authentifizierung mit dem Commodore
Quelle: Golem.de | Security
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Security
- Pixel-Smartphones: Googles VPN funktioniert nicht mit neuer Android-13-Beta
- Neue Top-Level-Domains: Willkommen im .club oder .wtf?
- Ubuntu Pro: Das Linux mit Security-Abo gibt es jetzt für alle
- Cyber Resilience Act: Große Auswirkungen auf Open Source befürchtet
- Überwachung: Wi-Fi-Router können 3D-Bilder von Menschen erzeugen
- CPUs von Intel und ARM: Linux und der Umgang mit datenabhängigem Timing
- Nutzerfreundlichkeit und Datenschutz: Fünf All-in-One-Messenger im Vergleichstest
- Python: Trellix patcht Bug automatisiert in 62.000 Projekten
- DSGVO: Datenschutz-Bußgelder steigen auf 1,6 Milliarden Euro
- Google: Android 14 soll Installation von Malware erschweren
-
Literatur-Tipp*
WordPress Absichern IT Sicherheit für Ihre Webseite und Blog – Schutz vor Hacker! (302)
Mit diesem Buch setzen Sie Schritt für Schritt eine bombensichere Wordpress Installation auf oder sichern Ihre bestehende Wordpress Webseite, sowie Blog ab, weil nur wenige unaufmerksame Klicks… fehlende Updates, ein zu leichtes Passwort oder die zu spät bemerkte Sicherheitslücke und schon ist die eigene Seite infiziert und kann als SPAM Schleuder und Link Farm dienen, in einem Bot Netz eingebunden werden, Sie als Eigentümer komplett aussperren oder es werden vertrauliche Daten ausspioniert.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 30.01.2023