Birgit verkauft mit ihrem Modelabel SPECTRUM lokal über ihre Geschäfte und europaweit mit ihrem Jimdo Onlineshop. Uns hat sie ihre besten Tipps verraten.
Lesen Sie weiter auf: Transparenz und Service im Onlineshop: So unterscheidet sich dieses kleine Modelabel von anonymen (Online-)Warenhäusern
Quelle: 8DAYS | Das Jimdo-Magazin
Titelbild/Grafik by 8DAYS – Das Jimdo-Magazin für Unternehmer | Jimdo GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von 8DAYS | Das Jimdo-Magazin für Unternehmer
- SEO-Leitfaden für Kleinunternehmen
- Wie ihr noch heute über eure Website Kundenbeziehungen aufbauen könnt
- Facebook-Firmenseite erstellen: Tipps und Tricks für euren professionellen Auftritt
- Drei Helfer, zwei Häuser, eine Website: Wie eine private Initiative geflüchteten Ukrainern hilft
- Wie ihr die perfekte Domain für eure Website findet
- Der Jimdo Domain-Guide für Anfänger
- Website nicht erreichbar – mögliche Ursachen und was ihr tun könnt – Erst mal kein Grund zur Sorge
- Die 9 besten Online-Plattformen, um eure Musik zu teilen
- Warum CRM auch für kleine Unternehmen wichtig ist
- So bindet ihr eine Spotify-Playlist auf eurer Website ein
-
Literatur-Tipp*
Das E-Commerce Buch: Marktanalysen – Geschäftsmodelle – Strategien (211)
Diese zweite, überarbeite Auflage des E-Commerce Buchs, erklärt alle wesentlichen Zusammenhänge im E-Commerce und gehört mittlerweile zum Standardwerk in der Handelsbranche und an Hochschulen. Neben der Entwicklung der E-Commerce Branche im Allgemeinen, wird anhand von 50 praxisnahen Case Studies erklärt welche Geschäftsmodelle im E-Commerce entstanden sind und welche bereits wieder vom Markt verschwinden. Dazu gehören bekannte Unternehmen wie z.B. windeln.de, Groupon, Amazon, Cyberport, Limango, fab.com und viele mehr...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 01.07.2022