Nein, das ist kein verspäteter Aprilscherz: Twitter bekommt einen Edit-Button. In Zukunft könnt ihr eure Tweets also tatsächlich nachträglich bearbeiten.
Seit Kurzem ist Milliardär Elon Musk Aktionär beim Kurznachrichtendienst Twitter. Bei eben diesem startete er eine Umfrage und ließ die Nutzer abstimmen, ob sie gerne einen Edit-Button hätten. Fast 75 Prozent der Teilnehmer sprachen sich dafür aus. Jetzt folgt Twitter dem Ruf nach Veränderung offenbar und ist bereit, durch das Hinzufügen einer Bearbeitungsschaltfläche die tiefste ideologische …weiterlesen auf t3n.de
Lesen Sie weiter auf: Twitter bekommt einen Edit-Button – wirklich
Quelle: t3n Magazin | Twitter
Titelbild/Grafik by t3n-Magazin | yeebase media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von t3n Magazin | Twitter
- 15 Tweets direkt aus der PR-Hölle: „Jetzt noch gemüsiger“
- Können an diesem Tesla Supercharger auch Hubschrauber geladen werden?
- Macht Elon Musk sein eigenes Twitter? Tesla-Chef teasert X.com an
- Elon Musk: Semi Truck kommt noch 2022, Cybertruck irgendwann 2023
- Fast 7 Milliarden Dollar: Elon Musk verkauft Tesla-Aktien wegen Streits mit Twitter
-
Produkthinweis*
GreatShield RFID Blocking Karten Halter (222)
BESTSELLER | Verhindern Sie den Diebstahl der drahtlosen Identität Schützen Sie Ihre RFID-fähigen Karten vor potenziellem Diebstahl drahtloser Identität. Der RFID-Kartenhalter für den Identitätsschutz verhindert, dass Scanner vertrauliche private Informationen abrufen können. Multiple Slot Design Es stehen 8 individuelle Steckplätze zur Verfügung, um jede Karte sicher zu halten. Durch das Öffnen des Kartenhalters werden alle gespeicherten Karten fächerartig präsentiert, so dass eine bestimmte Karte leicht entnommen werden kann. Perfekte Brieftaschengröße Leicht in Taschen und Geldbörsen mit dem kompakten und schlanken Design zu verstauen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 13.08.2022