Als Elon Musk im letzten Jahr Twitter für den stattlichen Betrag von 44 Milliarden US-Dollar gekauft hat, wurde darüber spekuliert, dass er möglicherweise zu viel für die Social-Media-Plattform bezahlt. Jetzt zeigen aktuelle Zahlen, wie es wirklich um Twitter steht.

Wenn Unternehmer in etwas investieren, planen sie natürlich damit, dass sich ihr Investment langfristig auszahlt und sie mehr gewinnen, als sie bezahlt haben. Bei Elon Musk und Twitter geht der Plan aktuell noch nicht auf.
Laut der Investmentfirma Fidelity entspricht der derzeitige Wert von …weiterlesen auf t3n.de

Lesen Sie weiter auf: Twitter-Wert im Sinkflug: Musk hat zu viel bezahlt
Quelle: t3n Magazin | StartUps
Titelbild/Grafik by t3n-Magazin | yeebase media GmbH

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von t3n Magazin | StartUps
Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.
t3n-Magazin
t3n, das Magazin der digitalen Wirtschaft, liefert online und im vierteljährlich erscheinenden Printmagazin aktuelle Entwicklungen und Trends der Internetbranche. Die Redaktion informiert fundiert und praxisnah über E-Business, Social Media, Web-Technologie und -Design sowie digitale Zukunftsthemen und liefert alle relevanten Informationen für Erfolg im Digitalgeschäft. t3n bietet nutzwertige Inhalte für eine einzigartige, engagierte Community: Webworker und Kreative, Startup-Gründer und Manager, Marketer und Medienmacher.