Der Ukraine-Krieg sorgt auch in der digitalen Welt für eine unübersichtliche Gemengelage aus Desinformation, Sabotage und Cyberattacken. In unserem aktuellen Podcast versuchen die Situation bestmöglich zu klären. Dabei identifizieren wir besonders bedrohte Unternehmen und diskutieren über kurzfristig wirksame Abwehrstrategien für eine Zeitenwende, die unser globales Handeln und Denken mit Sicherheit auch noch langfristig prägen wird.
Lesen Sie weiter auf: Ukraine-Krieg und Cyberwar bedrohen die IT weltweit
Quelle: Security-Insider
Titelbild/Grafik by Security-Insider | Vogel Communications Group
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Security-Insider
- Bot oder Bürgermeister
- Potenzielle Sicherheitslücken schnell erkennen und schließen
- Fünf wichtige Aspekte einer erfolgreichen SIEM-Implementierung
- Risse im Ökosystem der Ransomware
- Was ist ein Overlay-Netzwerk?
- Schutzziele für die IT-Sicherheit praktisch erklärt
- Geballtes Wissen rund um IT-Security
- Die Schattenseite von Remote Work
- Verwaltung von mobilen Endgeräten mit Microsoft 365
- Risikoeinschätzung ohne IT-Kenntnisse
-
Literatur-Tipp*
Start-Up Hacks: Was Unternehmen wirklich voranbringt (346)
Immer mehr Gründungsfreudige wagen den Schritt in die Selbstständigkeit und wollen mit ihrem Start-up den großen Coup landen. Doch was braucht es, um aus einer Idee ein erfolgreiches Business oder gar ein Unicorn zu machen? Warum klappt es bei einigen – und bei anderen nicht? Gründungsexperte und Podcaster Bernhard Kalhammer liefert in seinem Buch alle relevanten Hacks, neudeutsch Kniffe, um eine Gründung zum Erfolg zu führen...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 01.07.2022