Bedrohliche Kommunikation auf Facebook führt zu rechtlichen Konsequenzen Im Zeitalter der digitalen Kommunikation ist das Internet ein zweischneidiges Schwert: Es ermöglicht weltweite Verbindungen, gleichzeitig aber auch erschreckendes Fehlverhalten. Ein besonders gravierender Fall von Internetmissbrauch wurde im Dezember 2020 vor dem Amtsgericht Braunschweig verhandelt. Der Rechtsstreit befasste sich mit ernsthaften Drohungen, die eine Person über Facebook […]

Lese weiter auf: Unterlassungsanspruch gegen ehrverletzende/bedrohende Äußerung in sozialem Netzwerk
Quelle: Internetrecht Siegen
Titelbild/Grafik by Internetrecht Siegen | Rechtsanwälte Kotz GbR

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von Internetrecht Siegen | RA-Kanzlei Kotz
Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.