Beliebteste Betrugsform sind Kontaktanfragen von einer unbekannten Person mit einem verdächtigen Link in der Nachricht.
Lesen Sie weiter auf: Unternehmen von LinkedIn-Betrugsfällen betroffen
Quelle: ZDNet.de | Security
Titelbild/Grafik by ZDNet.de | NetMediaEurope Deutschland GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von ZDNet.de | Security
- Cyber-Attacke gegen Booking.com
- Kaspersky entdeckt „hochkomplexen“ Proxy-Trojaner für macOS
- Sicherheit im Netz: Ein unverzichtbarer Schutz
- Cactus: Ransomware-Neuling mit ausgefeilten TTPs
- Apple schließt Zero-Day-Lücken in iOS, iPadOS und macOS
- Ransomware-Gruppe in der Ukraine zerschlagen
- Die dunkle Seite der Macht: KI in der Cyberkriminalität
- Kommerzialisierung von RaaS und Ende von KI-Washing
- Inoffizieller Patch für Zero-Day-Lücke in Microsoft Access verfügbar
- Windows Hello: Sicherheitsforscher umgehen Authentifizierung der Fingerabdruck
-
Literatur-Tipp*
STARTUP: Das 1×1 zur Existenzgründung, Selbstständigkeit & Unternehmensführung. (278)
Dieser Ratgeber hilft! Je mehr Sie über dieses Thema recherchieren, desto umfangreicher gestalten sich die scheinbar unlösbaren Probleme, welche bei der Gründung eines Startups zu beachten sind. In diesem Buch ist das gesamte notwendige Wissen übersichtlich und in Schritt-für-Schritt Anleitungen zusammengefasst. Planung, Umsetzung, rechtliche Absicherung, etc. – alles Wichtige wird für jede Branche verständlich erklärt.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 11.12.2023