Wir haben am Mittwoch, den 09.03.2022, das Update (1.24) des Datenschutz-Generators für Sie ausgerollt. Das Update betrifft vor allem die Aufnahme neuer Tools und Plugins sowie vereinzelte Anpassungen zu bereits bestehenden Diensten.
Lese weiter auf: Update des eRecht24 Datenschutz-Generators auf Version 1.24
Quelle: eRecht24 | Internetrecht
Titelbild/Grafik by eRecht24.de | eRecht24 GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von eRecht24
- Facebook-Fanpages: Bundesdatenschutz-Beauftragter ermittelt gegen Bundespresseamt
- Update des eRecht24 Datenschutz-Generators auf Version 1.27
- Alles, was Sie 2022 zu AGB wissen müssen
- So nutzen Sie Social Media Netzwerke rechtssicher im Jahr 2022
- Getarnte Werbung: Amazon muss bezahlte Bewertungen deutlicher kennzeichnen
- Rabatte, Kündigungsbutton und Widerruf: Die wichtigsten Gesetzesänderungen im Sommer 2022
- Update des eRecht24 Datenschutz-Generators auf Version 1.26
- Rechtssichere AGB für Ihre Website vom Anwalt
- Alles, was Sie zu Affiliate Marketing im Jahr 2022 wissen müssen
- Influencer bei Instagram, YouTube, Facebook und Co.: Wenn Marketing zu Schleichwerbung wird

-
Literatur-Tipp*
WordPress Absichern IT Sicherheit für Ihre Webseite und Blog – Schutz vor Hacker! (302)
Mit diesem Buch setzen Sie Schritt für Schritt eine bombensichere Wordpress Installation auf oder sichern Ihre bestehende Wordpress Webseite, sowie Blog ab, weil nur wenige unaufmerksame Klicks… fehlende Updates, ein zu leichtes Passwort oder die zu spät bemerkte Sicherheitslücke und schon ist die eigene Seite infiziert und kann als SPAM Schleuder und Link Farm dienen, in einem Bot Netz eingebunden werden, Sie als Eigentümer komplett aussperren oder es werden vertrauliche Daten ausspioniert.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 13.08.2022