Zahlreiche Bugs in UEFI-BIOS-Versionen der Firma Insyde H2O betreffen auch große PC-Hersteller. Sie erleichtern gezielte Angriffe auf Desktop-PCs und Notebooks.
Lese weiter auf: Updates notwendig: Sicherheitslücken im UEFI-BIOS erleichtern Rootkitverankerung
Quelle: heise online | Security
Titelbild/Grafik by heise online | Heise Medien GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von heise online | Security
- NSA: Keine Hintertür für Spione in quantengesicherter Verschlüsselung
- l+f: Chinesen wollen Windows sicherer machen – oder doch nicht?
- Ransomware: USA setzen Kopfgeld auf Mitglieder der Conti-Gruppe aus
- l+f: Malware-Autoren müssen Sicherheitspatch entwickeln
- Play Store: Google hat 2021 rund 190.000 Entwickler-Konten gesperrt
- Microsoft findet root-Lücken in Linux
- Tracking-Demo: Anomaly Six soll NSA- und CIA-Agenten ausspioniert haben
- l+f: Von Pflege-Robotern, die Patienten überfahren
- Kein „Malware as a Service“ mehr: Microsoft demoliert ZLoader-Botnetz
- PCI DSS 4.0 veröffentlicht: Mehr Sicherheit für Kreditkartendaten
-
Literatur-Tipp*
WordPress Absichern IT Sicherheit für Ihre Webseite und Blog – Schutz vor Hacker! (302)
Mit diesem Buch setzen Sie Schritt für Schritt eine bombensichere Wordpress Installation auf oder sichern Ihre bestehende Wordpress Webseite, sowie Blog ab, weil nur wenige unaufmerksame Klicks… fehlende Updates, ein zu leichtes Passwort oder die zu spät bemerkte Sicherheitslücke und schon ist die eigene Seite infiziert und kann als SPAM Schleuder und Link Farm dienen, in einem Bot Netz eingebunden werden, Sie als Eigentümer komplett aussperren oder es werden vertrauliche Daten ausspioniert.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 18.05.2022