Der Markt in den reichen Ländern ist gesättigt. Der Tech-Riese Apple sieht seine Zukunft nun anderswo: Dort, wo der Konzern seine Produkte schon lange unter fragwürdigen Arbeitsbedingungen fertigt.
Lesen Sie weiter auf: Verkauf von iPhones: Auf nach Asien
Quelle: Süddeutsche Zeitung | Digital
Titelbild/Grafik by sz.de | Süddeutsche Zeitung GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Süddeutsche Zeitung | Digital
- Start-up Anthropic: Wieso Amazon diesen Geschwistern vier Milliarden Dollar geben will
- Künstliche Intelligenz: Der Mann, der Siri möglich machte
- Menschheitsgeschichte: Bauten Frühmenschen bereits mit Holz?
- Aktuelles Lexikon: 5G
- Open AI: Wie hält man KI vom Durchdrehen ab?
- Chipdesigner: Arm feiert Börsen-Comeback
- Kolumne: Gewusst wie: Wie man Akku-Bränden vorbeugen kann
- Mobilfunk: Funklöcher stopfen statt Milliarden kassieren
- Apple: Der Traum vom Universalkabel war einfach nur naiv
- USA gegen Google: Der Fall, der über die Zukunft der Tech-Konzerne entscheiden kann
-
Literatur-Tipp*
WordPress Absichern IT Sicherheit für Ihre Webseite und Blog – Schutz vor Hacker! (302)
Mit diesem Buch setzen Sie Schritt für Schritt eine bombensichere Wordpress Installation auf oder sichern Ihre bestehende Wordpress Webseite, sowie Blog ab, weil nur wenige unaufmerksame Klicks… fehlende Updates, ein zu leichtes Passwort oder die zu spät bemerkte Sicherheitslücke und schon ist die eigene Seite infiziert und kann als SPAM Schleuder und Link Farm dienen, in einem Bot Netz eingebunden werden, Sie als Eigentümer komplett aussperren oder es werden vertrauliche Daten ausspioniert.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.09.2023