Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat das Verfahren VideoIdent geprüft. Es hält so wie das Finanzministerium daran fest.
Lese weiter auf: VideoIdent im Bankenwesen: Bafin und BMF halten an Brückentechnologie fest
Quelle: heise online | Security
Titelbild/Grafik by heise online | Heise Medien GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von heise online | Security
- Anonymisierendes Linux: Tails 5.9 korrigiert viele Fehler
- Krankenakten und Österreichs Melderegister verkauft: Niederländer verhaftet
- Studie: Ransomware-Gauner machten 2022 40 Prozent weniger Umsatz
- Hochriskante Sicherheitslücken in Qt „nur ein Bug“
- Windows: Verschwundene Start-Menüs und Taskbars sorgen für Verwirrung
- Gefälschte Telegram-App spioniert unter Android
- Rust: bis zu 2500 Projekte durch Bibliothek Hyper für DoS verwundbar
- Nur noch eine Woche Zeit: Support-Ende von Windows 8.1
- EarSpy-Angriff: Neue Smartphone-Lautsprecher vereinfachen Abhören aus der Ferne
- Versicherer zu Cyberangriffen: Schäden „im Cyberspace nicht mehr versicherbar“
-
Produkthinweis*
USB Sticks 16GB mit 10pcs Bändchen (10 Stück) (222)
USB Stick kompatibel mit Windows 7,Windows 8,Windows 10,Vista,XP,2000,ME, NT Linux and Mac OS,etc. Vertrauen – Großen Wert auf Qualität legen. Sichere und tragbare Speicherung bieten, auf die Sie vertrauen können. Verschiedene Farbbänder, die an jedem Flash-Laufwerk angebracht sind, können Ihnen dabei helfen, zwischen verschiedenen Dateitypen zu unterscheiden. Leicht, bequem am Schlüsselbund zu befestigen und leicht zu tragen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 30.01.2023