Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin glaubt nicht daran, dass ein Konzern ein erfolgreiches Metaverse erschaffen kann.
Im vergangenen Herbst sorgte der Facebook-Konzern mit der Umbenennung in „Meta“ für einen enormen Aufwind bei zahlreichen Metaverse-Token wie Decentraland oder The Sandbox. Meta will ein eigenes Metaversum kreieren. Ethereum-Gründer Vitalik Buterin erklärte nun, dass er nicht glaubt, dass das Metaverse des Meta-Konzerns erfolgreich sein …weiterlesen auf t3n.de
Lesen Sie weiter auf: Vitalik Buterin über Metaverse: „Alles, was Facebook jetzt erschafft, wird fehlschlagen“
Quelle: t3n Magazin | Facebook
Titelbild/Grafik by t3n-Magazin | yeebase media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von t3n Magazin | Facebook
- Vitalik Buterin über Metaverse: „Alles, was Facebook jetzt erschafft, wird fehlschlagen“
- Meta konnte Hassrede nicht verhindern: Riskiert Facebook-Bann in Kenia
- #TwitterPrism: Die Entschuldigungen gehen aus
- „Ducktail“: Infostealer-Malware greift Facebook-Business-Konten an
- Nächste Meta-Firma verklagt Meta – aber diese könnte eine Chance haben
-
Literatur-Tipp*
Das E-Commerce Buch: Marktanalysen – Geschäftsmodelle – Strategien (211)
Diese zweite, überarbeite Auflage des E-Commerce Buchs, erklärt alle wesentlichen Zusammenhänge im E-Commerce und gehört mittlerweile zum Standardwerk in der Handelsbranche und an Hochschulen. Neben der Entwicklung der E-Commerce Branche im Allgemeinen, wird anhand von 50 praxisnahen Case Studies erklärt welche Geschäftsmodelle im E-Commerce entstanden sind und welche bereits wieder vom Markt verschwinden. Dazu gehören bekannte Unternehmen wie z.B. windeln.de, Groupon, Amazon, Cyberport, Limango, fab.com und viele mehr...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 12.08.2022