Eine Batteriefabrik hat Volkswagen bereits in Niedersachsen errichtet – und es wird vorerst die einzige bleiben. Die Strompreise sind dem Konzern zu hoch. (Strom, Auto)
Lesen Sie weiter auf: Volkswagen: Zweite Batteriefabrik entfällt wegen hoher Strompreise
Quelle: Golem.de | Automobil
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Automobiles
- Grünheide: Zahlreiche Unfälle werfen Fragen zur Tesla-Fabrik auf
- Zulieferer: Valeo will Elektromotorenwerk in Bad Neustadt schließen
- Neues E-Auto: VW gibt Trinity-Fertigung nach Zwickau
- Umweltbonus: 9,5 Milliarden Euro für 2 Millionen geförderte Autos
- Sport- und Kleinwagen: Honda kündigt neue Elektroautokonzepte an
- Sieben deutsche Werke betroffen: Netzwerkstörung legt VW und Audi lahm
- Deutschlandnetz: Regierung vergibt Zuschläge für 8.000 Schnellladepunkte
- VW Zwickau: IG Metall dringt auf preiswertere E-Autos aus Deutschland
- Elektroautos: KfW-Förderprogramm für Solaranlagen schon ausgeschöpft
- GenH2: Mercedes-Truck fährt 1.000 Kilometer mit Wasserstofftank
-
Produkthinweis*
VON HEESEN® Slim Wallet mit Münzfach – TÜV geprüfter CRYPTALLOY® RFID-Schutz (222)
Design, Funktion & Datensicherheit - Diese Slim Wallets werden aus hochwertigem Nappaleder zu fairen Bedingungen in den besten Produktionsbetrieben mit den höchsten Standards der Handwerkskunst hergestellt. Wir verwenden das in Deutschland entwickelte Schirmdämpfungsmaterial Cryptalloy & bieten Ihnen damit einen nachweislich maximalen RFID-Schutz sowie weltweite Datensicherheit in allen Frequenzbereichen. Geschütztes Design: das Whizz Wallet hat ein vollwertiges Scheinfach für Geldscheine bis 200€ (ungefaltet) ein Mini-Münzfach für Kleingeld sowie Platz für 6-12 Karten oder Ausweisdokumente.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 30.09.2023