Zur Bundestagswahl 2021 haben nach Auffassung der Datenschutzorganisation noyb von Max Schrems die meisten Parteien DSGVO-widrig Microtargeting auf Facebook genutzt.
Lesen Sie weiter auf: Vorwurf politisches Microtargeting: Max Schrems nimmt sich Parteien zur Brust
Quelle: Computerwoche | Security
Titelbild/Grafik by Computerwoche | IDG Business Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Computerwoche | Security
- Sicher und anonym surfen: So werden Sie (fast) unsichtbar im Netz
- Best of Linux: 10 Pflicht-Tools für Netzwerk- und Security-Profis
- Was ist Scraping?
- Identity & Access Management FAQ: Was Sie über IAM wissen müssen
- „Operation Triangulation“: iOS-Exploit infiziert (nicht nur) Kaspersky-iPhones
- Absichtliche Sicherheitslücke: Millionen Gigabyte-Motherboards mit Firmware-Backdoor verkauft
- GEA-CISO Iskro Mollov: Wie GEA mit seinem ganzheitlichen Security-Ansatz Synergien schafft
- Was ist Pretexting?
- 5 Disaster-Recovery-Tipps: So geht Business Continuity in der Cloud
- Was ist ein Zero Day Exploit?
-
Produkthinweis*
GreatShield RFID Blocking Karten Halter (222)
BESTSELLER | Verhindern Sie den Diebstahl der drahtlosen Identität Schützen Sie Ihre RFID-fähigen Karten vor potenziellem Diebstahl drahtloser Identität. Der RFID-Kartenhalter für den Identitätsschutz verhindert, dass Scanner vertrauliche private Informationen abrufen können. Multiple Slot Design Es stehen 8 individuelle Steckplätze zur Verfügung, um jede Karte sicher zu halten. Durch das Öffnen des Kartenhalters werden alle gespeicherten Karten fächerartig präsentiert, so dass eine bestimmte Karte leicht entnommen werden kann. Perfekte Brieftaschengröße Leicht in Taschen und Geldbörsen mit dem kompakten und schlanken Design zu verstauen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 09.06.2023