Für den Empfänger ist sie oft lästig, für den Absender zwingend notwendig: Direktwerbung. Unerwünschte Werbung erscheint wie ein Verstoß gegen den Datenschutz. Doch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) enthält keine expliziten Vorschriften zur Werbung. Das bedeutet aber nicht, dass es keine Vorgaben für die Rechtmäßigkeit von Direktwerbung geben würde.
Lesen Sie weiter auf: Was die Datenschutzaufsicht zum Thema Werbung sagt
Quelle: Security-Insider
Titelbild/Grafik by Security-Insider | Vogel Communications Group
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Security-Insider
- #AllesAnzünden. Mit Druckertinte.
- Mit AIOps und Observability die Netzwerkresilienz stärken
- Die Farbe der Sicherheit: Safe arbeiten mit LastPass
- Die Top-Ziele für Ransomware-Angriffe
- Häufigste Bedrohungen erkennen – nicht erraten
- Open Source und Cloud Native stehen bei CISOs hoch im Kurs
- ÆPIC Leak Schwachstelle in aktuellen Intel-Prozessoren
- Microsoft schließt über 140 Sicherheitslücken im August
- Was ist die Network Equipment Security Assurance Group?
- Open-Source-Tool stützt CIS Security Guide
-
Produkthinweis*
VON HEESEN® Slim Wallet mit Münzfach – TÜV geprüfter CRYPTALLOY® RFID-Schutz (222)
Design, Funktion & Datensicherheit - Diese Slim Wallets werden aus hochwertigem Nappaleder zu fairen Bedingungen in den besten Produktionsbetrieben mit den höchsten Standards der Handwerkskunst hergestellt. Wir verwenden das in Deutschland entwickelte Schirmdämpfungsmaterial Cryptalloy & bieten Ihnen damit einen nachweislich maximalen RFID-Schutz sowie weltweite Datensicherheit in allen Frequenzbereichen. Geschütztes Design: das Whizz Wallet hat ein vollwertiges Scheinfach für Geldscheine bis 200€ (ungefaltet) ein Mini-Münzfach für Kleingeld sowie Platz für 6-12 Karten oder Ausweisdokumente.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 13.08.2022