Ein Whistleblower berichtet von dem zwielichtigen Angebot aus dem Jahr 2017, das nun Gegenstand von Ermittlungen gegen den Trojaner-Hersteller wird. (Washington Post, Mobilfunk)
Lesen Sie weiter auf: Whistleblower: NSO Group soll Geld für Zugang zu SS7-Netz geboten haben
Quelle: Golem.de | Security
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Security
- Bundeswehr: Das Heer will sich nicht abhören lassen
- Sicherheitslücke: Die Schadsoftware, die auf ausgeschalteten iPhones aktiv ist
- Recht auf Verschlüsselung: Wissing beunruhigt über Pläne zur Chatkontrolle
- Ransomware: Stadt informiert Bürger über Daten im Darknet
- Überwachung: Petition gegen Chatkontrolle
- SPD gegen FDP: Ampelkoalition uneins bei Chatkontrolle
- OpenSSF: 150 Millionen US-Dollar sollen Open Source absichern
- Asus SSD, Intel Gaudi2, Virgin Orbit: Cosmic Girl bekommt Schwestern
- Mozilla: Firefox setzt Win32k-Lockdown um
- Kampf gegen Kindesmissbrauch: Die wichtigsten Antworten zur Chatkontrolle
-
Produkthinweis*
Honeywell Premium-Luftreiniger (222)
Die Luft ist voller Allergene, Staub, Rauch, Tierschuppen, Pollen und Keimen. Im Hinblick auf ihre Schädlichkeit ist die Größe der Partikel ein wichtiger Faktor. Die kleinsten Partikel können die Verteidigungssysteme des Körpers umgehen. Dank der Honeywell True HEPA-Filtertechnologie erfassen Honeywell Luftreiniger Partikel bis zu 0,3 Mikron, etwa 300 Mal kleiner als ein menschliches Haar. True HEPA ist der Goldstandard bei der Bekämpfung von Allergien, Asthma und Heuschnupfen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 18.05.2022