Im vergangenen Jahr übernahm der Investor STG große Teile der Geschäfte von FireEye und McAfee. Aus diesen Beteiligungen ging nun das Unternehmen Trellix hervor, ein Spezialist für Extended Detection and Response (XDR).
Lesen Sie weiter auf: Zusammenschluss: FireEye + McAfee = Trellix
Quelle: Computerwoche | Security
Titelbild/Grafik by Computerwoche | IDG Business Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Computerwoche | Security
- Bluetooth LE Hack: So einfach wird Ihr Tesla gehackt
- Supply-Chain-Angriffe verhindern: 7 Tools, die Ihre Softwarelieferkette absichern
- DevSecOps Software: 23 Tools für sichere Softwareentwicklung
- Hintergründe und Anwendungsszenarien: Die Grundlagen von Blockchain
- Apple, Google und Microsoft unterstützen FIDO2: Eine Zukunft ohne Passwörter rückt näher
- Traktorbauer AGCO angegriffen: Ransomware legt Fendt-Konzern lahm
- "Tag der Befreiung" ohne Wodka?: DDoS-Attacke unterbricht russische Alkohol-Lieferkette
- Was ist Kryptografie?
- Hashcat Tutorial: Der Passwort-Cracker für Ihr Unternehmen
- Smishing: Wie Phishing per SMS funktioniert
-
Produkthinweis*
Levoit Luftreiniger – H13 HEPA & Aktivkohlefilter (bis zu 40m²) (222)
Dieser Luftreiniger verwendet keine UV oder Ionen. Er ist 100% ozonfrei und sicher für Ihre Gesundheit. Nur die Verwendung vom authentischen Ersatzfilter kann die Leistung des Gerätes beibehalten. 4 kundenspezifische Filtertypen stehen zur Wahl. Hocheffizientes Filtersystemen besteht aus HEPA-Filter der Klasse H13, Aktivkohlefilter und feinem Vorfilter. Es filtert 99,97% von feinen Staubpartikeln, Pollen, Blütenstaub, Milben, Haare; auch neutralisiert Rauch, Kochgeruch, Formaldehyd.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 20.05.2022