Auch macOS ist betroffen. Der Fehler steckt in der Browserengine WebKit. Apple weist darauf hin, dass die Anfälligkeit bereits aktiv ausgenutzt wird.
Lesen Sie weiter auf: Apple schließt Zero-Day-Lücke in iOS und iPadOS
Quelle: ZDNet.de | Mobile
Titelbild/Grafik by ZDNet.de | NetMediaEurope Deutschland GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von ZDNet.de | Mobile
- Die Welt der Tablets: Neueste Technik und Gadgets im Überblick
- Dezember-Patchday: Google schließt kritische Lücken in Android
- Smartphonemarkt wächst erstmals seit 27 Monaten
- Apple kündigt Support für SMS-Nachfolger RCS an
- Tabletmarkt schrumpft 14,2 Prozent im dritten Quartal
- Play Store: Google markiert Apps mit geprüfter Sicherheit
- Android-Patchday: Google stopft fünf kritische Sicherheitslöcher
- Apple übertrifft die Erwartungen im 4. Fiskalquartal
- SpyNote: Neue Version des Android-Trojaners verhindert Deinstallation
- Google erweitert Play Protect um Echtzeit-Scanner für Android-Apps
-
Produkthinweis*
Honeywell Premium-Luftreiniger (222)
Die Luft ist voller Allergene, Staub, Rauch, Tierschuppen, Pollen und Keimen. Im Hinblick auf ihre Schädlichkeit ist die Größe der Partikel ein wichtiger Faktor. Die kleinsten Partikel können die Verteidigungssysteme des Körpers umgehen. Dank der Honeywell True HEPA-Filtertechnologie erfassen Honeywell Luftreiniger Partikel bis zu 0,3 Mikron, etwa 300 Mal kleiner als ein menschliches Haar. True HEPA ist der Goldstandard bei der Bekämpfung von Allergien, Asthma und Heuschnupfen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 11.12.2023