Open Source vs. proprietäre Lösungen: Sicherheit ist (k)eine Vertrauenssache
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Anders ist es nicht zu erklären, dass ein Großteil der Organisationen trotz deutlich sicherer Alternativen weiter auf proprietäre Software...
Cyberkriminelle streiten um Ausführung des angeblichen Sony-Hacks
Mittlerweile behaupten zwei Gruppen, in die IT-Systeme von Sony eingestiegen zu sein und Daten kopiert zu haben. Sony sagt dazu derzeit nicht viel.
Lese...
DSS: US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
Regulär bezieht die US-Spionageabwehr solche Daten von der NSA, doch die liefert für eine effektive Verfolgung Krimineller wohl zu langsam. (Überwachung, Server)
Lesen Sie...
Flexible Verwaltung von Login-Daten
Die neue Version 3.9 der professionellen Multi-Faktor-Authentifizierungs-Software privacyIDEA ermöglicht es dem Admin mit neuen Tokentypen auch in heterogenen Umgebungen, die Authentifizierung an alten...
Digital Naives statt Digital Natives?: Gen Z anfälliger für Online-Betrug als Boomer
Eine aktuelle US-Studie zeigt: Obwohl mit dem Internet groß geworden, ist auch die Generation Z nicht vor Hackern und Online-Betrügern gefeit. Eher im Gegenteil.
Lesen...
Angehöriger verstorben: So löschen Sie Social-Media-Profile
Viele sind im Internet aktiv und haben ein oder mehrere Profile in den sozialen Medien. Aber was passiert mit all den Daten, wenn man...
Sicherheitslücke: Datenleaks auf Drupal-Websites möglich
Unter bestimmten Voraussetzungen können Angreifer mit dem Content Management System Drupal erstellte Seiten attackieren. Abgesicherte Versionen sind verfügbar.
Lese weiter auf: Sicherheitslücke: Datenleaks auf...
Trojaner erkennen: Sind Ihre Systeme unterwandert?
Trojaner gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Gemein ist ihnen, dass ihre Opfer sie aktivieren müssen. Diese Trojaner sollten Sie kennen.
Lesen Sie weiter auf:...
Predator-Spyware: Staatstrojaner wurde über iOS-Schwachstellen eingeschleust
Intellexa hat die jüngst von Apple gepatchten Schwachstellen in iOS ausgenutzt, um eine Zero-Day-Exploit-Kette für iPhones zu entwickeln. (Trojaner, Virus)
Lesen Sie weiter auf:...
US-Verteidigungsstrategie 2023: Fokus auf Alliierten-Hilfe
Das US-Verteidigungsministerium hat einen Teil seiner Cyberstrategie für 2023 bekanntgegeben. Alliierten zu helfen, steht im Fokus.
Lese weiter auf: US-Verteidigungsstrategie 2023: Fokus auf Alliierten-Hilfe
Quelle: heise...